Seit 1990 leben 100 Leute in einem ehemals besetzten Haus in Berlin-Mitte. Zwei Bewohner*innen erzählen, wie kollektive Selbstverwaltung funktioniert.
Aktivist*innen haben am Wochenende in Bargteheide bei Hamburg eine alte Villa besetzt. Sie fordern von der Stadt Räume für ein autonomes Jugendzentrum
Die Polizei verweigert die Herausgabe eines Durchsuchungsbeschlusses für das Hausprojekt Rigaer 94. Mithilfe von „Frag den Staat“ wird dagegen geklagt.
Die Räumung des Köpi-Wagenplatzes wurde von Demonstrationen der linksautonome Szene begleitet. Franziska Giffey und Andreas Geisel verurteilen die Ausschreitungen. Eine Bilanz