Die private Wohnungsgesellschaft LEG will in Bremen-Huchting eine Familie mit vier kleinen Kindern räumen lassen – trotz Nachzahlung ihrer Mietschulden
Das Bremer Wohnungsbauunternehmen Gewoba setzt darauf, dass die Mieter von sich aus Energie sparen. Vorsorglich erhöht es aber die Heizkostenvorauszahlungen um 40 Prozent
Bremerhaven setzt bei der Rettung seines verwahrlosten Altbauviertels auf den Faktor Mensch. Nur so kann die Stadt eine neue Anziehungskraft entwickeln, sagt Norbert Friedrich.
Auf der Internetseite leerstandsmelder.de können jetzt auch ungenutzte Häuser in Bremen eingetragen werden. Für Hamburg geht das seit 2010 - mit Erfolg.
Im Abseits hat der Bremer Flughafen vor Jahren ein wertvolles Depot eingerichtet: Klinkersteine und anderes Material für einen Parkhaus-Bau. Nun stört es die Bilanz.
SPONSORING Was passiert, wenn der namensgebende Sponsor eines stadtbekannten Bauwerks aussteigt? In Bremen wird das gerade durchgerechnet. Sicher ist: es wird teuer
Der Bremer Sinti-Verein klagt über systematische Diskriminierung durch eine private Wohnungsbaugesellschaft. Die bestreitet das vehement – und achtet doch auf „Ausgeglichenheit“
Das Bremer Weser-Stadion wird ab April zum reinen Fußballstadion umgebaut. Dabei entstehen keine zusätzlichen normalpreisigen Plätze, obwohl dies ursprünglich geplant war
Der CDU-Spitzenkandidat fordert den Verzicht auf den geplanten Moscheebau in Pankow. Mit seinem Vorstoß trifft er selbst in seiner eigenen Partei auf Unverständnis. Ortsvereinsvorsitzender: Muslime nicht als Fremde betrachten
Der Streit um geplanten Kauf des Saturn-Hauses durch Radio-Bremen-Pensionskasse geht weiter: Vorstand soll zurücktreten, fordern 50 Pensionäre und schreiben ans zuständige Bundesamt
Die Ästhetisierung der Arbeitswelt schreitet voran: Bremens neueste Kulturniederlassung – die Staplerhalle am ehemaligen Überseehafen – wurde jetzt mit einer eigenen Show gewürdigt: dem „Guten Abend“ von Frauke Wilhelm und Hartmut Emig