taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 92
Trumps Verteidigungsminister Pete Hegseth kommt nicht aus den Schlagzeilen. Wie gehen die Menschen rund um die größte Militärbasis der USA damit um?
4.4.2025
In der Ukraine sollen russische Namen und Symbole weichen. Das ist emotional und nicht ohne Widerspruch, doch mitreden kann die Bevölkerung kaum.
21.1.2025
Mit Agrarland lässt sich Rendite machen. Deshalb versucht eine Immobilienfirma, in Brandenburg Flächen aufzukaufen. Die Politik muss das verhindern.
19.2.2023
Berlins Straßen tragen häufig die Namen von Antisemiten und Rassisten. Nicht nur deren Anwohner sträuben sich dennoch gegen eine Veränderung
Die Kleinstadt Switlodarsk befindet sich an der Grenze zu den Separatisten-Gebieten. Die Wirtschaft liegt am Boden, viele Kinder sind traumatisiert.
23.12.2021
Nichts ist, wie es war, in der britischen Hauptstadt London. Manches wird vielleicht nie wieder so – und manches besser. Ein Spaziergang.
12.8.2020
Ein Parkmanager in Berlin hatte eine unkonventionelle Idee, Dealer und Spaziergänger von einander abzugrenzen. Dann kamen die Medien.
9.5.2019
Ein Containerdorf bei Athen bietet Tausenden Unterschlupf – eigentlich temporär. Mittlerweile haben sich Dorfstrukturen gebildet.
24.4.2018
In der Region Mährisch-Schlesien verbucht Tschechiens 73-jähriger Präsident Miloš Zeman traditionell die meisten Stimmen. Was macht die Region aus, die einst von Kohlegruben und Stahlproduktion geprägt war? Ein Besuch in der Stadt Ostrava
Konservativer Stadtrat beschließt die Umbenennung des Marschall Tito Platzes. Daran ändern auch massive Proteste der Bevölkerung nichts.
23.7.2017
Der Bundeswehrstandort Gao in Mali gilt als Drehkreuz für afrikanische Migranten und Flüchtlinge. Für viele wird er zur Sackgasse.
19.4.2017
Awdijiwka liegt an der Front zum Gebiet der Separatisten. Donezk ist fünf Kilometer entfernt, doch dorthin braucht man jetzt 24 Stunden.
4.1.2017
In Davao, wo Präsident Duterte Bürgermeister war, wird hart in Fällen von Drogenkriminalität durchgegriffen. Das Beispiel macht Schule.
3.1.2017
In Daraja bei Damaskus hat Assad gesiegt. Nach vier Jahren Bombardierung und Aushungern haben die letzten 8.000 Bewohner kapituliert.
1.9.2016
Renzi, Merkel und Hollande sprechen am Montag über die Zukunft der EU – auf Ventotene, wo Europa schon einmal neu begründet wurde.
22.8.2016
Terror, Krieg und ein Despot an der Spitze – immer mehr Ausländer meiden Istanbul. Dabei übersehen sie, was diese Stadt so großartig macht.
30.6.2016
Im Athener Stadtteil Exarchia leben Flüchtlinge und Hausbesetzer zusammen. Die Behörden kümmern sich nicht mehr um die Geflüchteten.
25.5.2016
Jede Stadt ist eine lebendige Erzählung der eigenen Geschichte. Wir Bürger müssen sie bewahren. Das gilt auch für NichtvenezianerInnen.
22.5.2016
Dort, wo nach der Katastrophe evakuiert wurde, leben heute Wölfe, Pferde, Elche und Biber. Es gibt sogar Pläne für ein Biosphärenreservat.
26.4.2016
INSELSTREIT Pekings einseitiger Schritt heizt Konflikt um Inselgruppe an und verschärft Spannungen