„Ostmoderne“, eine Schau über frühe DDR-Architektur, erweitert den Blick auf Bauten jenseits der Platte. Sie versagt aber in der Kritik der Pläne, die Berlins „zweite Zerstörung“ zu verantworten haben
Deutschland ist für Einwanderer ein schönes Land: Ordnung und Pünktlichkeit, ein Paradies für Heimwerker – vor allem aber die Idee von sozialer Gerechtigkeit. Ein Lob zum Internationalen Tag gegen Rassismus an diesem Sonntag
Ehemaliger Grenzstreifen entlang der Elbe soll Naturschutzgebiet werden. Alle Länder dafür, außer Berlin. Finanzsenator fürchtet Einnahmeverlust und neue Risiken. Grüne fordern Ende der Blockade
Was das Urlaubsverhalten anbetrifft, sind die Deutschtürken integriert: Nicht mehr der Besuch bei der Familie in der Türkei steht wie zu Beginn der Migration an erster Stelle, sondern das günstige Pauschalarrangement in Antalya und anderswo
Büsingen ist eine der wenigen deutschen Gemeinden, die Geld haben. Kein Wunder, Büsingen liegt in der Schweiz. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an
Im Jahr 2010 wird die „Kulturhauptstadt Europas“ turnusgemäß wieder eine deutsche Stadt sein. Sechzehn Städte sind nun mitten in der heißen Phase, denn am 31. März endet die Bewerbungsfrist
Wohnungswirtschaft meets Wissenschaft: Über 350 Unternehmer und Planer trafen sich beim 2. Wohnungspolitischen Kongress Niedersachsens und lauschten gebannt den Diagnosen und Prognosen der Akademiker.
Rund 1.000 islamische Gebetsstätten in ganz Deutschland öffnen an diesem Wochenende ihre Tore für Interessierte. In Berlins größter Moschee konnten sich Besucher schon am Freitag über islamische Bestattungsrituale und Gebetsregeln informieren
Die Zahl der Städte, deren Einwohnerschaft zurückgeht, wächst. In Deutschland ist dieses Phänomen im Osten besonders auffällig. Die Bundeskulturstiftung untersucht das Problem des Schrumpfens