MÖBELHAUS Transportprobleme verzögern den Bau der Filiale in der Großen Bergstraße. Die Frage ist, wie die Möbel wieder aus dem Kaufhaus wegkommen: mit der Hamburger Hochbahn schon mal nicht
Obwohl die Stadt stets vorgeführt wird, wenn neue Vorwürfe des Baukonzerns Hochtief durch die Medien geistern, kontert sie nicht mit offensiver PR. Eine Reflexion.
Der Investor Bayerische Hausbau beendet die Gespräche mit der Initiative für den Erhalt der "Esso-Häuser" und will einen Neubau am Spielbudenplatz. Baubeginn ist für 2014 geplant.
ELBPHILHARMONIE Ein Ingenieur, der Mängel beim Konzerthaus-Bau untersucht hat, war früher bei Hochtief beschäftigt. Der SPD-geführte Hamburger Senat möchte mit dem Baukonzern weiter zusammenarbeiten
Verzögert, verspätet, verplant: Bis jetzt ist die unfertige Elbphilharmonie nicht mehr als ein Symbol für Missmanagement. Die Kosten haben sich vervierfacht.