taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 76
Mit dem Ukrainekrieg hätten sich die Ängste der Soldat*innen verändert, sagt Militärbischof Bernhard Felmberg. Deshalb arbeitet er an einem Plan.
24.1.2025
Feine-Sahne-Fischfilet-Sänger Jan Gorkow alias Monchi erinnert an seinen verstorbenen Freund Lothar König – und an seine unvergesslichen Geschichten.
22.10.2024
Der bekannte Jenaer Jugendpfarrer Lothar König ist gestorben. Er war ein Dorn im Auge der Rechten, aber auch der konservativen Justiz.
Aufarbeitung sei ein grundlegendes Recht von Betroffenen, sagt die Missbrauchsbeauftragte. Von der Evangelischen Kirche fordert sie schnelle Maßnahmen.
26.1.2024
Die Evangelische Kirche räumt massiven sexuellen Missbrauch ein, die Rede ist von über 2.000 Betroffenen. Die Dunkelziffer liegt wohl höher.
25.1.2024
In Sachen Digitalisierung tappen die Amtskirchen im Neuland. Die Pandemie gibt einer trägen Institution den notwendigen Digitalisierungsschub.
13.5.2021
Thüringens Ministerpräsident ist Christ. Ein Gespräch über göttliche Hilfe, die Bibel und wie sich Nächstenliebe mit Abschiebungen verträgt.
21.6.2019
Der Vatikan verdammt die Gendertheorie. Beim Evangelischen Kirchentag dagegen strahlt der Regenbogen in all seinen Facetten.
20.6.2019
Trotz Reformationsjubiläum kennen sie die wenigsten: die Reformierten. Sabine Dreßler vom Reformierten Bund über die Alternative zu Luther.
27.5.2017
Anmachsprüche, hier? Der Kirchentag verspricht viel Offenheit und reichlich Flirts. Passen Sexualität und Glauben zusammen?
26.5.2017
In Messehalle 7 dreht sich alles um Willkommenskultur sowie ums Kennenlernen von Deutschen und Geflüchteten. Das ist nicht immer einfach.
Playmobil hat gut eine halbe Million Luther-Figuren verkauft, Merkel soll die Luther-Praline gekostet haben: Wittenberg im Hype.
25.5.2017
Sie hat Tattoos und setzt sich für Außenseiter ein. Die amerikanische Pfarrerin Nadia Bolz-Weber über Luther, den Kirchentag und Donald Trump.
Ausnahmen Gerichte müssen klären, ob kirchliche Arbeitgeber selbst bestimmen dürfen, für welche Beschäftigten Einschränkungen im Privatleben gelten
Morgengebet am WG-Tisch: Der als rückständig und homophob verschriene Pietismus findet seine Anhänger – auch unter jungen Leuten.
3.6.2015
Wie PastorInnen ihre Botschaft besser an die Kirchgänger bringen, lernen sie beim Predigt Slam samt Workshop in Wittenberg.