PROTEST Seit mehr als 30 Jahren kämpft das Wendland gegen ein Endlager für Atommüll in Gorleben. Die dortige Kirchengemeinde Gartow hat jetzt Klage gegen die Erkundung des Salzstocks eingereicht
Die Kirche will Enteignungen zur Untersuchung des Salzstocks Gorleben nicht hinnehmen. Und die Linke fordert Aufklärung über Erdgas im Umfeld des geplanten Atomlagers.
AUSWEISUNGEN Zwei von Abschiebung bedrohte Jugendliche wechseln in Göttingen das Kirchenasyl, weil wegen der Ferien keine Betreuung möglich ist. Neue Gerichtsverfahren sollen Abschiebungen verhindern
Kurz vor seiner Nominierung zum Bundespräsidenten-Kandidaten trat Christian Wulff (CDU) bei rechtslastigen Evangelikalen auf. Die Opposition sieht die Regierung blamiert, die CDU findet alles ganz normal.
Seit gut einer Woche lebt die fünfköpfige Roma-Familie Asimi in der evangelischen Liebfrauenkirche in Moringen. Die Gemeinde gewährt den Flüchtlingen aus dem Kosovo Kirchenasyl.
Lange konnte Käßmann ihre Alkoholfahrt nicht vor der Boulevardpresse verbergen. Nach fünf Anzeigen wegen Geheimnisverrats ermittelt die Staatsanwaltschaft, ob womöglich Polizisten geplaudert haben.
Obwohl Käßmann eine Person des öffentlichen Lebens ist, haben nicht Einzelne zu entscheiden, ob Details aus ihrem Privatleben der Presse zugespielt werden.
LAUT UND LEISE Verdens Kirchenmusikdirektor Tillmann Benfer erklärt die Ähnlichkeit von Dom und Disko und warum er am Mittwoch kein Tedeum gespielt hat – obwohl ihm das Landgericht die Lizenz zum Orgeln erteilt
Die Evangelische Landeskirche Hannover hat sich für begangenes Unrecht in ihren Kinderheimen der 50er und 60er Jahre entschuldigt. Ein Lippenbekenntnis, finden die Opfer. Sie fordern finanzielle Entschädigungen.
ENTPFLICHTUNG In der katholischen Kirchengemeinde von Bösel im Südoldenburgischen kämpft eine Initiative für die Rückkehr ihres Pfarrers: Den hatte der Bischof unter merkwürdigen Umständen abgesetzt