Eine unverzichtbare Tradition: Die taz und ihre Präsenz auf Kirchentagen. Ab kommenden Donnerstag berichten wir wieder vom Evangelischen Kirchentag – diesmal mitten aus dem Ruhrgebiet
Der evangelische Landesbischof von Hannover sagt in einem Interview, Christ und AfD-Mitglied zu sein schließe sich nicht aus. Lieber Gott, kannst du da nicht einschreiten?
Der Pastor Wilfried Manneke engagiert sich seit vielen Jahren gegen Rechtsextremismus und Rassismus in der Südheide. Geprägt hat ihn die Erfahrung der Apartheid.
Angesichts fehlender evangelischer TheologInnen nehmen die Bedeutung und der Aufgabenbereich der Diakone stetig zu. So vielfältig der Beruf ist, so unübersichtlich ist allerdings der Ausbildungsweg dorthin
An Ostern wird wieder allerorten Bach zu hören sein. Im Berliner Dom ist derzeit eine Sonderausstellung des Bachhauses Eisenach zu Gast, die ein heikles Thema sorgsam aufbereitet: „Luther, Bach und die Juden“