taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 372
Die Proteste in Moskau sind Ausdruck eines neuen politischen Bewusstseins in Russland, sagt Exminister Michail Dmitriew
11.8.2019
Niederländische Ermittler beschuldigen drei Russen und einen Ukrainer, 2014 ein Passagierflugzeug über der Ostukraine abgeschossen zu haben.
19.6.2019
Im ostukrainischen Hnutove leben die Menschen unter ständigem Schusswechsel. Der neue Präsident Selenski will den Konflikt beenden.
20.5.2019
Der Kreml meint nach den Wahlen in der Ukraine wieder einmal, Fakten schaffen zu müssen. Das ist armselig und brandgefährlich.
27.4.2019
Russische TV-Sender zeichnen ein Zerrbild der Abstimmung in der Ukraine. Dabei könnten sie daheim genug über Wahlmanipulation berichten.
5.4.2019
Ein Machtkampf zerreißt das Dorf Ptitscha. Die Kirche ist dicht. Manche gehen zum Küster, andere nutzen eine Garage für Gottesdienste.
5.1.2019
Eine Brücke spannt sich über eine Meerenge zwischen Krim und Russland. Viele Anwohner erfüllt der Bau mit Stolz – doch manche verlieren so ihren Job.
21.11.2018
In den sogenannten Volksrepubliken Lugansk und Donezk haben die Bewohner abgestimmt. Das könnte das Ende des Krieges erschweren.
11.11.2018
Die Aktivistin Olga Pavlenko wurde am Telefon bedroht und vom russischen Inlandsgeheimdienst besucht. Jetzt hat sie fluchtartig die Krim verlassen.
3.9.2018
Festnahmen nach Attentat auf Separatistenchef. Premier der „Volksrepublik Lugansk“ taucht ab
In 13 Episoden Tragik-Farce schildert Sergei Loznitsas Film „Donbass“ die Entmenschlichung in den okkupierten ukrainischen Gebieten.
29.8.2018
Gabriel stellt in Kiew realitätsfremde Forderungen. Vertreter der Zivilgesellschaft traf er nicht. Damit hat er eine wichtige Chance vertan.
4.1.2018
73 Ukrainer werden in der Nacht auf Mittwoch an Kiew überstellt. Die schickt 233 Personen zurück zu den Separatisten.
28.12.2017
Ex-Gouverneur von Odessa wird vom ukrainischen Geheimdienst festgenommen, dann aber von Aktivisten befreit. Opposition verurteilt Vorgehen der Regierung
Ukraine Gericht in Odessa: Keine Beweise für Mitwirkung von 19 Angeklagten an Unruhen 2014
Der Donezk-Separatistenchef ruft „Kleinrussland“ aus. Was das soll? Keiner weiß es
Grenzblockade gegen Separatisten, Sanktionen gegen russische Banken: Poroschenko sucht eine nicht militärische Form der Eskalation.
16.3.2017
Arsen Pawlow, Kommandeur der prorussischen Kämpfer in der Ostukraine, wurde getötet. Die Täter könnten aus den eigenen Reihen stammen.
17.10.2016
Vor 25 Jahren wurde die Ukraine unabhängig von der Sowjetunion. Was hat sich seitdem verändert, in der Poltik, im Alltag? Eine Bilanz.
24.8.2016