taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 1000
Der Hamburger Rabbiner Daniel Alter ist nie ohne Hut oder Mütze auf seiner Kippa unterwegs – zu groß ist die Gefahr, als Jude identifiziert zu werden.
7.10.2020
Der Hamburger Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Walter Plassmann greift mit rechter Wortwahl die Coronamaßnahmen in Deutschland an.
24.9.2020
Nach Bremen stellt auch Hamburg ein Verbot in Aussicht. Die Innenbehörde prüft die Rechtslage
In Kleingartenvereinen gibt es immer wieder Ärger um die Reichsflagge. Zu lösen ist er über die Satzung
In Seevetal bei Hamburg hat die Polizei bei einem Mann rund 250 Waffen und eine große Menge Munition gefunden
Zwei Polizisten haben Daten einer taz-Kolumnist*in abgerufen. Verbindungen zum „NSU 2.0“ streiten sie ab
Ein 26-jähriges Hamburger AfD-Mitglied inszenierte einen Überfall der Antifa auf sich selbst. Nun wurde der psychisch erkrankte Mann verurteilt.
3.9.2020
Die Hamburger Polizei hat Daten von taz-Autor*in Hengameh Yaghoobifarah abgefragt. Kurz darauf erhielt Yaghoobifarah eine Drohmail des „NSU 2.0“.
28.8.2020
Vor 40 Jahren wurden Nguyên Ngoc Châu und Đo Anh Lân in einem Hamburger Flüchtlingsheim von Rechtsradikalen ermordet. Ihre Paten erinnern sich.
22.8.2020
Vor dem Hamburger Landgericht hat die Ärztin Kristina Hänel einen „Abtreibungsgegner“ verklagt – der hatte sie mit KZ-Wachmannschaften verglichen.
21.8.2020
Am Samstag soll es in Hamburg eine Demonstration gegen Corona-Maßnahmen geben. Auf der dazugehörigen Facebook-Seite wird über Gewalt diskutiert.
13.8.2020
Die Hamburger Burschenschaft Germania gilt als rechtsextrem. Trotzdem besitzen einige ihrer Mitglieder scharfe Waffen – legal.
17.7.2020
Der FC St. Pauli ruft dazu auf, mit antifaschistischen Botschaften durch Hamburg zu joggen, weil der Lauf gegen rechts coronabedingt ausfällt. Unser Autor hat mitgemacht
Der Verfassungsschutz sorgt sich wegen der Bedrohung von Rechts, warnt aber auch vor dem Erreichen der „Schwelle des Linksterrorismus“
In Hamburg beleben Corona-Skeptiker*innen die Montags-Mahnwachen neu. Dort standen Verschwörungsideologien schon immer hoch im Kurs.
13.5.2020
Das Verwaltungsgericht bestätigt das Versammlungsverbot von Rechtsextremen in Harburg am 1. Mai. Viele andere Kundgebungen sind noch in der Schwebe.
29.4.2020