Razzia Die hannoversche Polizei hat gestern das Jugendzentrum UJZ Korn durchsucht. Mitarbeitern wird vorgeworfen, mit der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK zu kooperieren. Unterstützer riefen zu spontanem Protest auf
RAZZIA Ermittler haben bei dem Beamten der Bundespolizei verdächtige Dateien entdeckt, der Flüchtlinge in Hannover misshandelt haben soll. Nun prüft die Staatsanwaltschaft die Bilder
AUFRUF Die mutmaßlichen Opfer rassistischer Misshandlungen durch einen Bundespolizisten in Hannover haben sich noch nicht gemeldet. Die Staatsanwaltschaft vermutet sie aber in Deutschland
Gegen das Schweigen vieler Polizisten bei Straftaten in den eigenen Reihen könnte ein unabhängiger Polizeibeauftragter helfen, sagt Wissenschaftler Behr.
Ein Bundespolizist aus Hannover soll nicht nur Flüchtlinge misshandelt und schikaniert, sondern auch Kollegen mit einer Waffe bedroht und drangsaliert haben.
Zwei Tierschützer behaupten, von Polizisten während einer Vernehmung getreten und geschlagen worden zu sein – angezeigt haben sie die Beamten aber nicht.
Zeugen erheben schwere Vorwürfe gegen Beamten der Bundespolizei beim Castor-Einsatz vor vier Jahren. Doch die Ermittlungen gegen ihn wurde längst eingestellt.
POLIZEIGEWALT Ein umstrittener Polizeieinsatz einer Göttinger Spezialeinheit bei einer geplanten Abschiebung beschäftigt demnächst das Göttinger Verwaltungsgericht
Beim Versuch, einen 29-jährigen Flüchtling abzuschieben, kam es am Donnerstag zur Eskalation in Göttingen. Aktivisten leisteten erbitterten Widerstand.