Racial Profiling Bremens Grüne wollen, dass die Polizei bei Kontrollen Quittungen ausstellt. Die Idee kommt aus der Polizei, doch die will es so nicht gemeint haben
AUFKLÄRUNG Vor dem Untersuchungsausschuss zum Anti-Terror-Einsatz in Bremen sagten bereits Innensenator und Sonderermittler aus. Am Donnerstag folgte der Polizeipräsident – abgeschlossen ist damit aber gar nichts
Die Polizei hätte das Islamistische Kulturzentrum in Bremen Ende Februar nicht durchsuchen dürfen, stellt das Landgericht fest: Es habe keine ausreichenden Hinweise gegeben, dass in der Einrichtung Waffen und Terroristen zu finden seien.
Polizisten wollten auf die Telefondaten einer Redakteurin des "Weser-Kurier" zugreifen und ihr Büro durchsuchen. Doch die Staatsanwaltschaft in Verden lehnte ab.
Vor dem Landgericht Bremen muss sich seit gestern der Polizeiarzt verantworten, dank dessen „Exkorporation“ 2005 ein afrikanischer Dealer zu Tode kam. Verteidiger sieht den Angeklagten als Opfer der „damaligen Rechtsauffassung“
Lino* wird im September zwei Jahre alt und ist bereits erkennungsdienstlich behandelt worden. Während der G 8-Proteste wurde er mit seiner Mutter bis Mitternacht in Gewahrsam genommen
Die Bremer Polizei widerspricht den Vorwürfen, sie habe auf der Anti-NPD-Demo im Stadtteil Gröpelingen wahllos DemonstrantInnen misshandelt. Als Beleg dafür zeigt sie – wie zuvor schon ihre KritikerInnen – eigenes Filmmaterial
In Bremen demonstrierten tausende Bürger gegen die NPD – und erlebten, wie die Polizei ohne Grund Minderjährige schwer misshandelte. Augenzeugen haben jetzt eine Dokumentation erstellt