• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 9. 2023, 10:00 Uhr

      Soziale Kälte in der Großstadt

      Kalte Herzen, warme Herzen

      Kolumne Zwischen Menschen 

      von Christa Pfafferott 

      Ein Mensch bittet in einer vollen Bahn um ein bisschen Geld, und alle schauen weg. Aber es geht auch anders, in einer Kneipe in Hamburg-St. Pauli.  

      Zwei Hände halten eine Schatulle mit Kleingeld, darüber steht "Danke"
      • 1. 9. 2023, 15:43 Uhr

        Bildung und Klasse

        Qual der Lücke

        Kolumne Postprolet 

        von Volkan Ağar 

        Selbstbewusst zu Bildungslücken zu stehen mag klassismuskritisch gesehen progressiv sein. Das Problem dabei ist, dass Wissen unglaublich toll ist.  

        Szene aus dem Barbeir von Sevilla, maskierte Männer mit Perücken, singen, einer schwingt ein Schwert
        • 29. 8. 2023, 07:34 Uhr

          Daten zu bedingungslosem Grundeinkommen

          Die meisten Leute hätten mehr Geld

          1.200 Euro bedingungsloses Grundeinkommen monatlich für alle sind grundsätzlich finanzierbar – dies zeigt ein neuer Onlinerechner.  Hannes Koch

          Michael Bohmeyer, Initiator von Mein Grundeinkommen, steht mit einem Geldschein über 1200 Euro ? neben einem Geldautomaten vor dem Bundestag in Berlin
          • 24. 8. 2023, 09:24 Uhr

            Arme Familien in Deutschland

            Mehr Kinderzuschlag ausgezahlt

            Etwa 200.000 Familien mehr erhalten seit diesem Jahr solche staatliche Unterstützung. Fast 2 Millionen Kinder leben in Familien, die Bürgergeld bekommen.  

            Eine Mutter hält ihr Kind an der Hand
            • 14. 8. 2023, 19:05 Uhr

              Debatte übers Renteneintrittsalter

              Die Rolle der Lebenserwartung

              Kommentar 

              von Ulrike Winkelmann 

              Das Rentensystem steht unter Druck. Das Eintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln, wie vorgeschlagen, würde Ungleichheiten aber verschärfen.  

              Eine ältere Frau mit einem Surfboard.
              • 14. 8. 2023, 16:50 Uhr

                Gehälter von Managern

                Die da oben verdienen weniger

                Sinkende Aktienkurse schmälerten im vergangenen Jahr die Einkommen der Dax-Vorstände – auf hohem Niveau. Sie erhielten 3,3 Millionen Euro im Schnitt.  Simon Poelchau

                • 3. 8. 2023, 15:55 Uhr

                  Netflix-Film „Nimona“

                  Auflösung der Klassengesellschaft

                  Kolumne Subtext 

                  von Noemi Molitor 

                  Mittelalterwerte und futuristische Flugautos treffen im Netflix-Film „Nimona“ aufeinander. Und es geht um Ungleichheit von metaphysischem Ausmaß.  

                  jugendliche Zeichentrickfigur mit rosa Flügeln
                  • 31. 7. 2023, 10:44 Uhr

                    Sozialwohnungen in Deutschland

                    Wieder weniger soziales Wohnen

                    Die Ampelkoalition hat den Bau von 100.000 Sozialwohnungen pro Jahr als Ziel ausgegeben. Doch auch im vergangenen Jahr waren es deutlich weniger.  

                    Caren Lay spricht in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag
                    • 24. 7. 2023, 17:37 Uhr

                      Linkspartei legt neues Papier vor

                      Plan für „ein gerechtes Land“

                      Die Linkspartei präsentiert Ideen für mehr soziale Gerechtigkeit: Automatische Inflationsanpassung, eine Lohnoffensive Ost und linke Evergreens.  Jasmin Kalarickal

                      Gregor Gysi lächelnd am Mikrofon, an der Wand sind die Logos "Die Linke" angebracht
                      • 19. 7. 2023, 16:31 Uhr

                        Gewaltsame Proteste in Kenia

                        Tränengas in Nairobis Armenviertel

                        Kenias Opposition ruft zu Protesten gegen die gestiegenen Lebenshaltungskosten auf. Die Polizei verbietet alle Versammlungen.  Simone Schlindwein

                        Ein Mann liegt in Handschellen am Boden, ein Mann in Uniform zerrt an seinem ARm
                        • 18. 7. 2023, 18:49 Uhr

                          Betreuung im Alter wird teurer

                          Luxus Pflege

                          Die Mutter unserer Autorin lebt seit einem Schlaganfall in einem Pflegeheim. Die Betreuung hat ihren Preis – und dieser ist erneut gestiegen.  Simone Schmollack

                          Ein rosa Sparschwein mit einer Mullbinde eingewickelt steht vor einem hellblauen Hintergrund
                          • 14. 7. 2023, 12:19 Uhr

                            Protest gegen Lebensmittelpreise in Kenia

                            Tote bei Ausschreitungen

                            Vor allem Jugendliche protestieren gegen wirtschaftliche Ungleichheit. Sie blockierten Straßen und griffen Polizisten an. Sechs Menschen starben.  Simone Schlindwein

                            Ein Polizist verschießt Tränengas.
                            • 13. 7. 2023, 16:04 Uhr

                              Inflation trifft arme Menschen härter

                              Unterschiede haben sich verkleinert

                              Alleinlebende mit niedrigen Einkommen sind weiterhin am stärksten von der Geldentwertung betroffen. Das zeigt eine aktuelle Studie.  

                              Ein Mitarbeiter gibt ein Brot in den Beutel einer Frau
                              • 9. 7. 2023, 19:13 Uhr

                                Abschaffung der Witwenrente

                                Charmant in die Altersarmut

                                Für viele ist die Hinterbliebenenrente eine Aufstockung für den Lebensunterhalt. Eine Kürzung würde nur eins bedeuten: verschärfte Altersarmut.  Ulrike Herrmann

                                Senioren gehen zum Einkaufen durch die Leipziger Innenstadt
                                • 5. 7. 2023, 10:32 Uhr

                                  Ausnahmezustand durch Inflation

                                  Tafeln beklagen Überlastung

                                  Die Tafeln in Deutschland kommen an ihre Belastungsgrenze. Durch die Inflation können sich viele Menschen Lebensmittel nicht mehr leisten.  

                                  Kind hält eine Erdbeere und Schokolade in den Händen
                                  • 30. 6. 2023, 14:00 Uhr

                                    Gesundheitsversorgung für Wohnungslose

                                    Mehr als nur das Nötigste

                                    Wohnungslose Menschen ohne Krankenversicherung werden meist nur im Notfall behandelt. Ein Gremium soll Ideen zur Verbesserung der Situation vorlegen.  Luisa Faust

                                    Fassade mit Aufschrift "Zentrale Notaufnahme"
                                    • 24. 6. 2023, 14:54 Uhr

                                      Geplante Intel-Fabrik in Magdeburg

                                      Wo die Chips an den Bäumen wachsen

                                      Die Bundesregierung hat gigantische Subventionen organisiert, damit Intel in Magdeburg baut. Teils geht das zulasten eines Geldtopfs fürs Klima.  Susanne Schwarz

                                      Ein Prozessor auf einem motherboard
                                      • 22. 6. 2023, 07:43 Uhr

                                        Anpassung des Mindestlohns

                                        Es muss in Richtung 14 Euro gehen

                                        Gastkommentar 

                                        von Thorsten Schulten 

                                        und Johannes Specht 

                                        Unter der hohen Inflation leidet vor allem der Niedriglohnsektor, die soziale Spaltung wächst. Es braucht eine deutliche Anpassung des Mindestlohns.  

                                        Eine Frau wischt über eine Fläche
                                        • 1. 6. 2023, 17:12 Uhr

                                          Podcast „Schöner Wohnen“

                                          Viele Fragen zur Wohnungsfrage

                                          In einem neuen Podcast informieren zwei Linken-Politiker über Fragen der Stadt- und Wohnungspolitik. Gut recherchiert, manchmal etwas abstrakt.  Peter Nowak

                                          Plakat, das Giffey verspottet "Eure Miete ist zu teuer?Dann kauf doch Eigentumswohnungen " in einem Protestzug mit Fahne der Deutsche-Wohnen-Enteignen Farben
                                        • weitere >

                                        soziale Ungleichheit

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln