taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 101
Kaum bekannt, aber strategisch positioniert: Wie Manuel Hagel mit konservativer Milde und CDU-Einigkeit ins Erbe Kretschmanns schlüpfen will.
18.5.2025
Dank Wahlreform gehen einige erfolgreiche Direktkandidat:innen leer aus. Betroffen sind vor allem CDU und CSU in Baden-Württemberg und Bayern.
24.2.2025
Der CDU-Politiker Stefan Glaser hat seinen Wahlkreis Lörrach-Müllheim gewonnen. Ein Bundestagsmandat erhält er trotzdem nicht.
Mit ihrem Wechsel zur CDU hat die Mannheimer Grüne Melis Sekmen plötzliche Berühmtheit erlangt – und ihre Partei vor mietrechtliche Probleme gestellt.
2.7.2024
Erleichternd, respektabel oder „äußerst schmerzlich“. Aufhalten möchte ihn keiner, aber der Austritt Palmers kam unterschiedlich in der Partei an.
2.5.2023
Nach dem jüngsten Eklat tritt Tübingens Oberbürgermeister aus den Grünen aus. Späte Einsicht eines Provokateurs mit Potenzial.
Die Grünen geben den Ton an, die Union zieht mit: Baden-Württembergs Koalitionsvertrag legt den Fokus aufs Klima. Wie lange hält die Harmonie?
5.5.2021
Nach dem Wahldesaster im Südwesten spricht Parteichef Laschet davon, dass man kämpfen müsse. Doch er wirkt nicht kämpferisch.
15.3.2021
Nach den Verlusten bei den Landtagswahlen bricht in der AfD wieder Streit aus. Der Partei steht ein unruhiges Wahljahr bevor.
Die CDU hat schlecht abgeschnitten. Das schlechte Ergebnis könnte Kultusministerin Susanne Eisenmanns Karriere vorläufig beenden.
14.3.2021
Baden-Württemberg sieht Kretschmanns Grüne weit vorne, in Rheinland-Pfalz behauptet sich Malu Dreyers SPD als stärkste Kraft bei den Landtagswahlen.
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann wurde gern als Autogegner dargestellt. Doch nun der Schock: Er ist gar keiner.
13.3.2021
Manuel Herder, der bisher den Freiburger Traditionsverlag führte, will für die CDU in den Landtag. Warum tut er sich das an?
10.3.2021
Mit Frank Nopper kommt in Stuttgart wieder ein CDUler an die Macht. Ein Verwaltungsmensch, der es allen recht machen möchte
30.11.2020
LGBTIQ-Aktivistin Maike Pfuderer wurde von ihrem Parteikollegen Boris Palmer transfeindlich angegriffen. Jetzt wehrt sie sich mit einer Strafanzeige.
14.7.2020
Hat er Lust auf Neues oder nimmt er Rücksicht auf den Posten seiner Frau? Der Grünen-Staatssekretär Volker Ratzmann wechselt zur Deutschen Post.
22.1.2020
Baden-Württembergs Ministerpräsident will bei der Landtagswahl 2021 nochmal antreten. Aber was genau ist „eigentlich noch grün“ an ihm?
14.9.2019
Nicht Trump, Putin oder Erdoğan wird zum Gegner erkoren. Die Berliner Grünen haben einen Boris-Palmer-Komplex. Woher kommt der?
23.2.2019
Muhterem Aras, Landtagspräsidentin in BaWü, lässt einen AfD-Hypnotiseur aus dem Saal werfen. Auch ein notorischer Antisemit musste gehen.
13.12.2018