taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 134
Südafrikas Wähler strafen ihre Regierung ab, wollen aber keinen Wechsel. Am linken und rechten Rand gewinnen dennoch Protestparteien hinzu.
9.5.2019
Am Mittwoch wählt Südafrika einen neuen Präsidenten. Vermutlich wird es der alte sein: Cyril Ramaphosa. Doch dessen ANC ist angeschlagen.
7.5.2019
Der regierende ANC beruft Präsident Zuma aus dem Amt des Staatschefs ab – und stellt ihm frei, wann er geht. Nächste Woche wird es eng.
13.2.2018
Der Vizepräsident und Unternehmer Cyril Ramaphosa setzt sich knapp gegen die Exfrau des südafrikanischen Präsidenten als ANC-Chef durch.
19.12.2017
Cyril Ramaphosa folgt auf Jacob Zuma. Er muss jetzt das lädierte Image des ANC als korrupter Selbstbedienungsladen überwinden.
Die südafrikanische Regierungspartei ANC wählt bei ihrem Kongress einen Nachfolger für den umstrittenen Präsidenten Zuma.
17.12.2017
Der südafrikanische Präsident hat keine Mehrheit mehr, er gewinnt die Vertrauensabstimmung nur knapp. Seine Partei sollte sich Neuwahlen stellen.
9.8.2017
Präsident Zuma bleibt nach der Vertrauensabstimmung zunächst im Amt. Die nächste Kandidatin seiner Partei könnte seine Exfrau werden.
Südafrika II Wie die Opposition versuchte, Zuma abzusetzen
Geleakte E-Mails, die die Korruption des Präsidenten dokumentieren, versetzen das Land in Aufruhr. Ein Misstrauensvotum will der ANC nicht.
31.5.2017
Wird der umstrittene Präsident Zuma von der eigenen Partei gestürzt? Der ANC-Vorstand berät auf Antrag von Regierungsmitgliedern darüber.
28.11.2016
Die liberale DA, toleriert von den Linken der EFF, stellt in Johannesburg den Bürgermeister. Der ANC verliert in fast allen großen Städten die Macht.
24.8.2016
Die Partei wird wohl doch nicht regieren, bis Jesus kommt, wie der Präsident stets erklärte. In Großstädten liegt der ANC weit unter 50 Prozent.
7.8.2016
Die großen Oppositionsparteien legen deutlich zu. DA und ANC liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen in den Ballungsräumen um Johannesburg.
4.8.2016
Bei den Wahlen bleibt der regierende ANC deutlich über 60 Prozent. Aber die neue linke Partei EFF etabliert sich als dritte Kraft.
8.5.2014
Das Land am Kap befindet sich in einer kuriosen Phase der Selbstfindung. Und der ANC hat keine Perspektive für eine Neuorientierung zu bieten.
7.5.2014
Der ANC, Mandelas Partei, wird wohl siegen. Dabei wird die Infrastruktur vernachlässigt, die Arbeitslosigkeit ist hoch – und die Opposition lauter denn je.