Reklame Das hannoversche Verkehrsunternehmen Üstra überlegt, Wahlwerbung in Bussen und Bahnen zu verbieten, um der AfD keine Plattform zu bieten. Die CDU und die SPD sind dagegen – im öffentlichen Nahverkehr erreichen sie auch selbst viele Wähler
In Zukunft sollen auch Ausländer aus Nicht-EU-Ländern bei Kommunalwahlen wählen dürfen, haben SPD, Grüne und FDP im niedersächsischen Landtag beschlossen. Dafür müsste jedoch das Grundgesetz geändert werden.
Seit 2013 muss die Abluft von großen niedersächsischen Schweineställen gereinigt werden. Die meisten Mäster haben die Filter, funktionieren tun sie allerdings nur selten.
ANHÖRUNG Bürgerinitiativen fordern im niedersächsischen Landtag strengere Regeln für den Ausbau der Windenergie. Wirtschaftsverbände wollen lieber eine stärkere Bürgerbeteiligung
PERSONAL Wer vertritt die Nordlichter im Europaparlament? Wer scheidet aus, wer bewirbt sich neu? Ein Überblick zum Europawahlkampf ➤ Schwerpunkt SEITE 44, 45
Nicht zum ersten Mal versucht Nikolaus Schütte zur Wick, die emsländische CDU-Herrschaft ins Wanken zu bringen: Er möchte Bürgermeister von Papenburg werden.