taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 291
Millionen Menschen sind eingesperrt, die Nahrungsverteilung stockt: In Schanghai zeigt sich die hässliche Fratze des chinesischen Regimes.
3.5.2022
Vor dem Hafen vor Schanghai stauen sich hunderte von Schiffen. Viele Waren werden Empfänger mit großer Verspätung erreichen.
Peking propagiert traditionelle Medizin gegen Covid. Wissenschaftlich sind die Kräutermischungen umstritten, doch wirtschaftlich locken Gewinne.
28.4.2022
Seit über drei Wochen ist Shanghai abgeriegelt. Während die Wut wächst, kommt Chinas Zensur nicht mehr hinterher. Ein Ende? Nicht absehbar.
24.4.2022
Mit ihrer strikten Null-Covid-Strategie bringt Chinas Führung die Wirtschaft massiv ins Wanken. Das bekommen auch deutsche Unternehmen zu spüren.
18.4.2022
26 Millionen Einwohner der chinesischen Metropole sind praktisch zu Hause eingesperrt. Über allem: die Angst, in einem der Covid-Lager zu landen.
13.4.2022
Das Festhalten an „Null Covid“ ist der größte innenpolitische Fehler von Xi.
11.4.2022
Shanghais eingesperrte Bewohner hängen jetzt von staatlichen Essenlieferungen ab. Der Frust entlädt sich in immer verzweifelteren Protesten.
10.4.2022
Lockdowns und die Angst vor der Zwangsquarantäne: Unter europäischen Unternehmen in China kippt die Stimmung.
8.4.2022
Der Lockdown in Schanghai hat den Alltag auf das Notwendige reduziert. Das Tauschgeschäft ist zurück. Die stärkste Währung: Gemüse.
3.4.2022
Bislang haben die Chinesen die Null-Covid-Politik stets akzeptiert. Aber nach neuen harten Lockdowns zeigt sich aufgestauter Frust.
23.3.2022
China möchte an seiner „Null Covid“-Strategie festhalten, jedoch die wirtschaftlichen Folgekosten minimieren. Der Frust in der Bevölkerung wächst.
21.3.2022
Während der Olympischen Spiele von 2008 wollte die Welt glauben, China würde sich liberalisieren. Das war ein fataler Irrtum. Eine Bestandsaufnahme.
4.2.2022
Die Olympischen Winterspiele in Beijing haben begonnen. Um ein freundliches Gesicht, wie 2008, ist die Stadt längst nicht mehr bemüht. Drinnen ungenierte Totalüberwachung – draußen leiden Menschen in Lagern4–6
Die Metropole hat die Coronakrise überwunden. Doch fast jeder Bewohner trägt furchtbare Erinnerungen mit sich. Darüber zu sprechen ist unerwünscht.
28.1.2022
Kurz vor den Olympischen Spielen breitet sich die neue Virusvariante in China aus. Das könnte die pandemische Lage im Land verschärfen.
9.1.2022
Die Bewohner der Stadt Xi’an hängen wegen der strikten Ausgangssperre komplett von staatlichen Essenslieferungen ab. Die kommen aber nicht überall an.
2.1.2022
Zwei Jahre nach Pandemieausbruch ist die Volksrepublik nahezu virusfrei. Doch das Land ist international isoliert und digital überwacht.
30.12.2021
Die Regierung in Peking verfolgt eine rigorose Politik gegen die Pandemie. China geht auf Abstand zum Rest der Welt.
29.12.2021