taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 106
Wie und mit wem macht Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez weiter? Wer glaubt, er könne den Konflikt um Katalonien ignorieren, irrt.
29.4.2019
Bei der Parlamentswahl am Sonntag hat Spaniens Tierschutzpartei Chancen auf drei Sitze. Hauptanliegen ist das Verbot des Stierkampfs.
26.4.2019
Das Land schütze den Nationalpark Doñana zu schlecht, meint die EU-Kommission. Der Erdbeeranbau trockne das für Vögel wichtige Feuchtgebiet aus.
27.1.2019
Der sozialistische Regierungschef Spaniens erleidet seine erste böse Niederlage im Parlament
Regierungschef Sánchez setzt nach Medienberichten auf ein sehr weibliches Kabinett
Nach dem Misstrauensvotum sitzt nun der Sozialist Sánchez an der Spitze der spanischen Regierung
Medien zufolge gibt es eine Mehrheit für das Misstrauensvotum gegen Spaniens Regierungschef. Ob Rajoy freiwillig zurücktritt, ist fraglich.
31.5.2018
Die Befürworter der Unabhängigkeit erzielen erneut die absolute Mehrheit. In Barcelona fordern viele jetzt ein neues Referendum.
22.12.2017
Bei den Neuwahlen hoffen Befürworter und Gegner der Unabhängigkeit um Mehrheiten
Am Donnerstag wählen die Katalanen auf Anordnung der spanischen Regierung ein neues Parlament. In Amer sehen das viele kritisch – und protestieren.
21.12.2017
Europas Politiker sind erleichtert, dass Katalonien trotz des Referendums nun doch nicht seine Unabhängigkeit erklärt hat. Schließlich hat man in Brüssel derzeit schon mehr als genug mit dem Brexit zu tun und kann keine weitere Krise gebrauchen
Spanien Sozialisten wählen den früheren Vorsitzenden wieder an die Parteispitze. Das Votum ist eine Rebellion gegen den Parteiapparat.
22.5.2017
Parlament Die konservative Regierung Spaniens unter Ministerpräsident Rajoy ist auf das Wohlwollen der Sozialisten angewiesen
Mit ihrer Enthaltung verhelfen die Sozialisten dem Land zur Fortsetzung der konservativen Regierung. Das wird viele linke Wähler verärgern.
30.10.2016
Regierungsprogramm Dem konservativen Premier wird es nicht leichtfallen, Bündnispartner im Parlament zu finden