SPD-Generalsekretär Scholz dementiert Rücktrittsdrohung des Bundeskanzlers. Kritik an Schröder reißt jedoch nicht ab: Niedersachsens Ministerpräsident Gabriel besteht auf Vermögensteuer
Auch wenn Kanzler Schröder immer noch seinen Privatsitz in Hannover hat: Das einzige nur-SPD-regierte Land stellt sich im Bundesrat gerne auch gegen rot-grüne Bundespolitik. Beispiele: Sicherheitspaket II und Naturschutzgesetz
Gericht: Niedersachsen muss 2,5 Milliarden Mark Förderabgaben an privates Erdgasunternehmen zurückzahlen. Nun will sich das Land das Geld über den Länderfinanzausgleich wieder hereinholen. Dagegen kündigt Baden-Württemberg Widerstand an
■ Bremens SPD-Vorsitzender und niedersächsische SPD-Politiker beraten über die Struktur einer großen Nordwest-Region, in der die Vertreter des Landes Bremen klar in der Minderheit wären
■ In netter Atmosphäre haben Bürgermeister Henning Scherf und Niedersachsens Ministerpräsident Sigmar Gabriel verabredet, dass das Hoffmann-Strategiepapier keine Arbeitsgrundlage ist
■ Koalitionskrach in Bremen: Finanzsenator Perschau (CDU) kritisiert den Chef der Senatskanzlei Reinhard Hoffmann für seine Idee, das Umland solle mit Bremen kooperieren