taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 145
Simbabwes Ex-Präsident Mugabe ist im Alter von 95 Jahren in der Nacht zum Freitag gestorben. Er galt als einer der umstrittensten Staatschefs Afrikas.
6.9.2019
Der Präsident gibt den Krisenmanager. Eine Fahndung nach denjenigen, die zum Protest aufgerufen hatten, läuft schon.
22.1.2019
Zu wenig Wasserleitungen: Die Choleraepidemie in Simbabwes Hauptstadt stellt den neuen Präsidenten Mmangagwa vor Herausforderungen.
18.9.2018
Eine Klage der Opposition gegen die Wahlergebnisse stoppt die Amtseinführung von Präsident Mnangagwa und des neuen Parlaments.
12.8.2018
Gewalt überschattet den Sieg von Präsident Mnangagwa. Südafrikanische Politiker appellieren, die Krise nicht zu vertiefen.
5.8.2018
Emmerson Mnangagwa gewinnt die Wahl in Simbabwe mit knapp über 50 Prozent. Opposition lehnt Wahlergebnisse ab. Regierung zeigt mit massivem Polizeiaufgebot Härte
Bei Unruhen in der Hauptstadt Harare schießt das Militär auf Demonstranten. Diese hatten auf einen Machtwechsel nach dem Sturz von Mugabe gehofft.
1.8.2018
Bei der ersten Wahl ohne Mugabe ist das Ergebnis völlig offen. Aber afrikanische Befreiungsbewegungen sind notorisch schwer zu entmachten.
30.7.2018
Opposition und Wahlkommission streiten über die Wahlzettel, Regierungspartei von Präsident Mnangagwa freut sich. Menschenrechtler verzeichnen Gewalt
Ein Bombenanschlag auf Präsident Mnangagwa erinnert an ungelöste Konflikte. Mnangagwa vermutet politische Gegner hinter dem Anschlag.
3.7.2018
Anhänger des Ex-Präsidenten Mugabe fordern dessen Parteifreund und Nachfolger Mnangagwa offen heraus. Auch in der Opposition kriselt es.
18.5.2018
Simbabwes greiser Expräsident Mugabe soll von seiner ambitionierten Ehefrau misshandelt worden sein
Er war der zäheste Widersacher von Robert Mugabe. Bezwingen konnte Tsvangirai den Exdiktator nicht. Jetzt starb er 65-jährig an Krebs.
15.2.2018
Keine politische Öffnung: Präsident Mnangagwa revanchiert sich mit Ministerposten beim Miitär, das ihn an die Macht gebracht hat.
1.12.2017
Hoffnung auf Rückkehr in die Heimat: Wie simbabwische Exilanten in Südafrika die Zukunft ihres Landes sehen – und ihre eigene.
28.11.2017
Der Umsturz in Simbabwe wurzelt tief in der Geschichte und ist weit mehr als ein nationaler Umsturz. Er ist ein Hoffnungszeichen für ganz Afrika.
26.11.2017
Emmerson Mnangagwa ist als Präsident von Simbabwe vereidigt worden. Er verspricht den Wiederaufbau und ein Ende des Hungers.
24.11.2017
Mugabes Nachfolger Emmerson Mnangagwa verkörpert per se keinen Neuanfang. Er könnte dennoch gelingen – durch Einbeziehung der Opposition.
22.11.2017
Die Menschen in Simbabwe feiern Mugabes Rücktritt. Auch die Emigranten in Südafrika jubeln.
Simbabwes größte Universität wird nach Protesten vorzeitig geschlossen. Die Studenten sind auch empört über den Doktortitel für Grace Mugabe.
21.11.2017