taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 119
Die Bundeskanzlerin reist zum UN-Nothilfegipfel nach Istanbul. Sie will mit Erdoğan über die Flüchtlinge reden – und muss Menschenrechte ansprechen.
22.5.2016
Der Verfassungsausschuss segnet die Aufhebung der Immunität ab. Davon sind auch 50 der 59 Abgeordneten der kurdisch-linken Partei HDP betroffen.
3.5.2016
Kurden Ismail Küpeli berichtet im Ostkurvensaal über den Krieg gegen die Kurden in der Türkei
Auf der Straße Mehrere Tausend Menschen ziehen durch Hannover, um gegen die Unterdrückung der Kurden in der Türkei zu demonstrieren
Perspektive In Genf verhandelt das Regime Assads mit der Opposition über eine politische Lösung des Syrienkonflikts. Doch was wird aus Baschar al-Assad? Ein Gespräch mit zweien, die sich über Wege seiner Entmachtung nicht einig sind
Gemengelage Regierungstruppen, Rebellen, Kurden, IS – und ihre Unterstützer: die Akteure und Fronten des Krieges sind zahlreich
Wegen Terrorgefahr werden deutsche Einrichtungen vorübergehend geschlossen. Und Erdoğan kennt nur noch Freund und Feind.
17.3.2016
Vortrag Evren Ulutaş spricht über die Lage in der Türkei und Widerstandskämpfe
Erdoğan braucht kaum zwölf Stunden, um maximales politisches Kapital aus dem Attentat in Ankara zu schlagen. Die Zeichen stehen auf Krieg.
18.2.2016
Ankara stellt in Aussicht, den Krieg im Osten bis Ende des Monats einzustellen. Die Operationen gehen aber mit unverminderter Härte weiter.
10.1.2016
Diyarbakır Kämpfe mit Scharfschützen und Panzern in der kurdischen Metropole. Tausende auf der Flucht
Der Konflikt zwischen Türken und Kurden eskaliert. Europa hält sich zurück. Dabei sollte gerade Deutschland vermitteln – in eigenem Interesse.
22.12.2015
Grüne und Linkspartei fordern einen Stopp: Alleine 2014 genehmigte die Regierung Export von Rüstungsgütern in Millionenhöhe in die Türkei.
Der Konflikt zwischen der PKK und dem türkischen Staat eskaliert weiter. Zur bisher blutigsten Konfrontation kam es im Basak-Viertel der Stadt Silopi.
17.8.2015
Durch den Krieg gegen die PKK sehen die Kurden im Irak ihre Beziehungen zur Türkei gefährdet. Ein Albtraum für den Präsidenten im Nordirak.
3.8.2015
Die Kurdenpartei HDP sucht den Dialog mit der Regierung Erdogan. Doch deren Blockadehaltung an der Grenze zur belagerten Stadt Kobani bleibt.
9.10.2014
Die Kurden waren in ihrer Geschichte Opfer und Täter. Geeint hat sie immer der gemeinsame Feind. Was wäre, wenn es einen eigenen Staat gäbe?
28.8.2014