taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 36
Kenias Protestbewegung „Generation Z“ hat erneut zu Massenprotesten aufgerufen. Der 7. Juli hat für das Land seit 1990 eine historische Bedeutung.
7.7.2025
Ein Jahr nach den blutig niedergeschlagenen Protesten in Kenia geht die Polizei erneut gewaltsam gegen Protestmärsche vor. Am Abend eskaliert die Gewalt.
25.6.2025
Nach dem Tod des Aktivisten Albert Ojwang im Polizeigewahrsam gibt es Proteste in Nairobi. Kenias Staat reagiert mit Schlägertrupps und Schüssen.
18.6.2025
Wieder ist in Kenia ein Online-Aktivist in Polizeigewahrsam ums Leben gekommen. Ein Jahr nach blutigen Unruhen nimmt die staatliche Härte erneut zu.
10.6.2025
Unterstützt von Präsident Ruto, steht in Kenia die Amtsenthebung von Vize Gachagua bevor. Nach blutigen Unruhen implodiert die Regierung.
8.10.2024
Kenias Protestbewegung macht weiter mobil, obwohl der Präsident das umstrittene Haushaltsgesetz zurückgezogen hat. Neue Unruhen werden befürchtet.
27.6.2024
In Kenia kämpft eine neue Jugendbewegung gegen Korruption. Sie verzichtet auf sichtbare Führer. Bei Straßenschlachten gibt es Tote.
25.6.2024
Eine Polizeimission sollte unter kenianischer Führung in Haiti eintreffen. Aber der Voraustrupp ist erst einmal wieder abgereist.
28.5.2024
Der unterlegene Kandidat Raila Odinga erklärt den Wahlsieg von William Ruto für „null und nichtig“. Die Wahl wird vor Gericht landen.
16.8.2022
Kenias Wahlkommission erklärt Vizepräsident William Ruto zum Wahlsieger. Die Opposition um Raila Odinga lehnt das schon im Voraus ab.
15.8.2022
Die Wahlkommission prüft die Wahlergebnisse ganz genau. Denn William Ruto und Raila Odinga liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
14.8.2022
Drohen in Kenias Ausschreitungen – wie nach der Wahl 2007? Die Nachbarn wappnen sich jedenfalls. So werden Warenströme teils umgeleitet.
10.8.2022
Ein Anti-Korruptionslied mischt Kenia auf. Jungstar King Kaka wirft den Kenianern vor, dass sie dieselben korrupten Politiker immer wiederwählen
31.12.2019
Nach der Wahl in Kenia vereidigt sich der Oppositionschef selbst. Mit TV-Blackouts versucht die Regierung, die Zeremonie zu verbergen.
30.1.2018
Kenias Opposition boykottiert die Neuwahl des Präsidenten. Wenn die Wahl doch stattfindet, „machen wir das Land unregierbar“, drohen Demonstranten.
12.10.2017
Vor der Neuwahl in drei Wochen heizt sich das politische Klima auf. Jetzt führten Proteste zur Schließung der Universität der Hauptstadt.
3.10.2017
Die Wahlergebnisse aus Kenia sind raus. Auf Distriktebene zeigt sich, dass die Menschen nicht nur entlang ethnischer Loyalitäten wählten.
10.8.2017
In Kenia wurden unter anderem ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt. Die Opposition ist misstrauisch.
8.8.2017
Kenia Eskalation nach zwei Monaten Arbeitskampf im Gesundheitswesen. Streik könnte sich ausweiten
Internationaler Strafgerichtshof Verfahren gegen Kenias Vizepräsident William Ruto eingestellt