PLAKATE Beim Flanieren zeigt sich, dass Wahlwerbung alles andere als inhaltslos ist. Und das Plakat der „Partei“ zur Pädodebatte weckt Erinnerungen an dänische Pornos
SINNGEBUNG Übermalt. Überklebt. Digital verändert. Wahlkampf fördert die Kreativität. Plakate werden im Netz und auf der Straße bis zur Kenntlichkeit entstellt ➤ SEITE V
WAHLWERBUNG Auf der Straße und im Netz, mit Edding oder Photoshop: Die Verfremdung von Plakaten wird zum Volksport. Manche verändern sie zum Spaß, andere verbinden damit eine Botschaft
Der Historiker Michael Wolffsohn kritisiert die Kopfgeld-Kampagne des Simon-Wiesenthal-Zentrums. Er findet die Tätersuche „klamaukhaft“ und „dilettantisch“.
EINSICHTEN Unser Autor macht sich im Netz auf die Suche nach seinen Daten. Er stößt dabei auf Firmen mit seltsamen Namen, die er nicht kennt – die aber seine Zukunft errechnen. Fast wie die NSA? Plötzlich wird ihm ganz anders