taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 137
Sie ist zurück: die Dauerlocke! Wer sie trägt und wie sich das mit der Hypermaskulinität bei Tiktok verträgt.
6.9.2025
Gebräunt sein ist nach wie vor ein Statussymbol, obwohl die Zahl der Hautkrebs-Kranken steigt. Im Sommerbad denkt unsere Autorin über den Trend nach.
19.8.2025
Wer menstruiert, wird auf Festivals oft nicht mitgedacht. Auch unsere Autorin hat das erlebt – und Orte besucht, an denen es besser klappt.
11.8.2025
Katharina Winter versorgte die NS-Elite mit vornehmem Schuhwerk. Und die Verschwörer des 20. Juli 1944 mit logistischer und finanzieller Hilfe.
18.7.2025
Der Modedesigner Kilian Kerner widmet seine Kollektion zur Fashion Week Zwangsadoptionen in der DDR. Die Inszenzierung ist dramatisch und verstörend.
3.7.2025
Leopardenlooks sind seit Jahren im Trend. Nun hat vor einigen Wochen ein Modemagazin verkündet: Jetzt kommt die Kuh. Sehr zur Freude unserer Autorin.
16.3.2025
Das Schlimmste am Herbst? Pantoffeln, Puschen, Schlapfen. Über Hausschuhjünger*innen, die es sich zu gemütlich machen – auf dem Sofa und im Leben.
3.11.2024
Hendrikje Ehlers ist Schuhmacherin aus Leidenschaft. Sie führt ein traditionsreiches Geschäft und will ihrem Handwerk nicht beim Sterben zusehen.
7.8.2024
Am Montag startet die Berliner Fashion Week – sie ist international kaum angesehen. Der Senat versucht, den Standort durch Fördermittel zu stärken.
1.7.2024
Diesen Sommer lassen viele Frauen den BH einfach weg. Hier erzählt Marie, 36, aus Berlin, warum. Ein Protokoll.
18.8.2023
Ökotest hat herausgefunden, dass viele Lippenstifte bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Die Autorin spricht mit einer Lippenstift-Liebhaberin – ihrer Mutter.
4.2.2023
Laurén Kaczmarczyk steht im Halbfinale von Miss Germany. Der Wettbewerb hält ihrer Meinung nach, was er verspricht: Es geht nicht mehr ums Äußere.
6.1.2023
Damit sie ihre Lehrerin mit Kopftuch zurückbekommen, haben Grundschüler*innen aus Kreuzberg eine Petition gestartet.
3.5.2022
Aus weggeworfener Kleidung vom Straßenrand macht die Schweizer Künstlerin Barbara Caveng wortwörtlich Streetware. Die kann man kaufen oder ausleihen.
9.12.2021
Tina Banze hat ein Stipendium fürs Schweigen bekommen. Sie trug eine Woche lang Glatze statt Kopftuch und äußerte sich nicht zu den Gründen.
9.11.2021
Jay Miniano ist auf den Philippinen geboren und wuchs in Flensburg auf. Heute lebt er mit seinem Mann in München. Dort fand er seine Passion: Drag.
22.8.2021
Tanja Kriebel und Wenzel Taraba sind Partner, privat und beruflich. In Trier entwerfen sie Mode, die man nicht anzieht, sondern trägt.
23.1.2021
Das beliebte Dong-Xuan-Center soll nur noch für Großhändler zugelassen werden. KleingewerbebetreiberInnen stellt dies vor große Herausforderungen.
11.8.2020
Jan Majora gründete eine Kleidungsmarke, mit der er sich für den Schutz der Meere einsetzt. Ein Gespräch über Norderney, Surfen und soziale Projekte.
19.8.2019