BREAD & BUTTER Wegen der Fanmeile am Brandenburger Tor musste der „Mercedes Benz Fashion Week Catwalk“ dieses Jahr auf das Erika-Hess-Eisstadion im Wedding ausweichen. Neuen Glamour hat das nicht gebracht
Die Nische wächst: 135 Labels stellen auf der Modemesse in Berlin fair und biologisch produzierte Kollektionen aus. Weinrot und Flaschengrün sind beliebt.
MODE Model, Fotografin, Designerin, Ladenbetreiberin, Modebloggerin und überhaupt ein Vorbild für die Jugend. Bonnie Strange ist mit der Kunde von der Selbstbestimmung zur Stilikone geworden. Porträt des Berliner It-Girls
AM START Unternehmensgründungen in der Hauptstadt punkten mit unkonventioneller Vielfalt und internationalen Strukturen. Zudem fließt nun auch Geld in die Stadt
DIE MODEMACHERIN Claudia Skoda lebte mit Martin Kippenberger zusammen und kleidete David Bowie ein. Ihre avantgardistischen Strickkleider verkauft sie heute in Mitte – auch wenn sie den Stadtteil inzwischen „ein bisschen spießbürgerlich“ findet
HOSIANNA Rentnerbeige war gestern. Heute zeigt auch die Generation 50 plus Mut zur Farbe. Modepüppchen wollen sie aber bloß nicht sein. Eine Fotosafari durch Berlin
NEUKÖLLN Der gebürtige Pakistaner Asim Munir verkauft im Neuköllner Norden bayerische Trachten – unter anderem nach China und in die USA. Das typische Deutschland, das im Ausland oft mit Dirndln verbunden wird, kenne er aber gar nicht, sagt Munir
NACHHALTIG Zu Beginn der „Deutschen Aktionswoche Nachhaltigkeit“ öffnet die Modemacherin Karin Jordan ihr Atelier in der Weiberwirtschaft und erklärt das Konzept „In Kleidung wohnen“
NACHHALTIGKEIT II In der Modebranche gibt es verschiedene Wege, ökologisch zu arbeiten: Die einen setzen wie die Designer „Schmidttakahashi“ auf Recycling, die anderen auf Biostoffe