Das Kapital braucht den Akt des Schenkens als Romantisierung des Warenverkehrs nicht mehr. Deshalb ist der Verzicht auf Weihnachtsgeschenke auch kein widerständiger Akt. Leichter ist das Schenken aber auch nicht gerade geworden. Unser Autor macht ein paar Vorschläge zur Güte
Mit nachhaltigen Leckereien unterm Weihnachtsbaum macht man nicht nur den Beschenkten eine Freude: vegane Präsente, verpackungsfreie Lebensmittel, Kulinarisches aus Konfliktregionen und Foodsharing-Boxen
Das richtige Geschenk? Wie wär’s mit einem originellen Geschenkgutschein, zum Beispiel für Kulturevents, Restaurantbesuche, einen Kurzurlaub oder als Überraschungs-Coupon?
Wie soll man etwas feiern, das viele Deutsche nicht für feierwürdig halten? Der frühere SPD-Vorsitzende Matthias Platzeck über das Jubiläum der Wiedervereinigung.