Ralph Ogden war der erste US-Basketball-Profi bei einem deutschen Verein: zuerst in Osnabrück, dann 36 Jahre in Oldenburg. Jetzt geht er in die USA zurück.
160 Apnoetaucher treffen sich im niedersächsischen Hemmoor. Dabei zeigt sich eine gewisse Distanz zwischen den blubbernden Gerätetauchern und den stillen Apnoeisten.
PATRIOTISMUS II Niedersachsens Innenminister Schünemann nennt Bedenken gegen das Fahnenschwenken „abwegig“. Straftaten von Nationalisten hätten rund um Fußballwettkämpfe bislang nicht zugenommen
Die Stadt Osnabrück hat ein Hilfspaket für den klammen VfL Osnabrück entwickelt und will, dass der Drittligist ausgegliedert wird. Das gefällt nicht allen Fans.
In Hannover sind Fotos aus der Frühphase von Hannover 96 aufgetaucht. Der Historiker Wolf-Dieter Mechler zeigt sie bis zum 22. Juli im Historischen Museum der Stadt.
STADIEN „Der Kuschelkurs ist vorbei“: Niedersachsens Ressortchef Uwe Schünemann (CDU) fordert mehr Engagement gegen Fan-Krawall von Klubs und Ligen. Notfalls müsse Polizei Ordnung durchsetzen
Holstein Kiel verliert mit 1:4 bei der Zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg und verpasst damit den Aufstieg. Nun steht eine weitere Saison in der Regionalliga an - aber leichter wird es nicht.
Bei der Deutschen Meisterschaft im Moorfußball trafen sich 550 Menschen in der Nähe von Osnabrück, um sich gemeinsam im Dreck zu wälzen. Was brachte sie dazu?
STEHAUF-KLUB Ein Transferstreit bedroht die Existenz des SV Wilhelmshaven. Und vor ein paar Monaten sollte ein Spiel manipuliert werden. Aber die Mannschaft spielt unbeeindruckt einfach guten Fußball
Borussia Dortmund macht dem VfL Wolfsburg beim 1:3 schmerzlich bewusst, welche Entwicklung er seit dem Titel 2009 verpasst hat. Aber Felix Magath will sich wieder an das schon mal Erreichte heranarbeiten.
In Osnabrück steht ein 24-jähriger Fußball-Fan vor Gericht, der beim Spiel gegen Preußen Münster einen Sprengkörper geworfen hat. 33 Menschen wurden dabei verletzt.