Der klamme Drittligist VfL Osnabrück gliedert seine Profi-Abteilung in eine GmbH aus. Damit erfüllt er die Bedingung der Stadt für ein städtisches Darlehen.
Vor 50 Jahren gründeten italienische VW-Arbeiter den ersten deutschen Gastarbeiter-Sportverein. Die Männer aus den Baracken haben sich nicht zuletzt auf dem Rasen integriert
Der Zweitligaverein Eintracht Braunschweig hat ein Neonazi-Problem im Fanblock. Eine Initiative will nun gegen diese rechten Strukturen vorgehen - so ganz ohne Hilfe der Polizei geht das aber nicht.
Eigentlich wollte Hikmet Gökdemir weiter als Fußball-Trainer arbeiten. Jetzt ist er einer der ersten Muslime, die in Niedersachsen Islam an einer weiterführenden Schule unterrichten
Die Hamburger schaffen zu Hause ein 1:0 gegen Hannover 96. Das lag nicht nur an den Stars, sondern auch an Spielern wie Tolgay Arslan, 22, dem besten Mann auf dem Platz.
Der VfL Wolfsburg holt gegen Greuther Fürth ein eher glückliches 1:1 - zu wenig für die Ambitionen der VW-Tochterfirma. Aber Trainer und Geschäftsführer Felix Magath nimmts gelassen.
3. LIGA Nach der 0:2-Heimniederlage des VfL Osnabrück gegen den Erzrivalen Münster herrscht schlechte Stimmung bei den Niedersachsen. Immerhin: Zu Gewalt zwischen den Fans kam es nicht