taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 229
Der japanische Sumoverband möchte seinen Sport internationalisieren, weil zu Hause die Begeisterung und der Nachwuchs schwinden.
8.10.2025
Nicht nur in Japan, aber vor allem da, wird in Zeiten der sozialen Medien ein Problem erkannt: die voyeuristische Sportfotografie.
7.8.2025
Dick im Geschäft: Das Ausnahmetalent Onosato könnte die Vorherrschaft der Mongolen in Japans Nationalsport beenden.
20.6.2025
Beim Marathon in Tokio können die Teilnehmenden erstmals in der Kategorie „nicht-binär“ starten. Die Veranstalter wollen Inklusions-Vorreiter werden.
24.2.2025
Red Bull kauft den japanischen Klub Omiya Ardija. Es deutet sich an, wie rücksichtslos der Konzern vorgeht. Klub-Identität zählt wenig.
12.11.2024
Der Japaner Shoma Uno und der US-Amerikaner Ilia Malinin interpretieren ihren Sport sehr unterschiedlich. Siegt der Techniker oder der Athlet?
19.3.2024
Noriaki Kasai kehrt mit 51 in den Skisprung-Weltcup zurück. Der Senior schafft in Sapporo nicht nur die Qualifikation, er überzeugt auch im Finale.
18.2.2024
Nach der 1:4-Niederlage des DFB-Teams gegen Japan wird nicht nur in Verbandskreisen über die Nachfolge von Ex-Bundestrainer Hansi Flick diskutiert.
10.9.2023
Die deutsche Basketballauswahl will bei der WM nicht nur mitspielen, sondern eine Medaille gewinnen. Jeder hat seine Rolle im Team gefunden.
31.8.2023
Defensivstarke Schwedinnen werden Japan herausfordern. Schwedens Standards sind gefürchtet. Die Japaner*innen aber sind taktisch flexibel.
10.8.2023
Das Team aus Sambia verliert deutlich gegen Japan. Bei all den Skandalen um Missbrauch und ausbleibende Zahlungen ist das nur eine Randnotiz.
23.7.2023
Die deutschen Langstreckenschwimmer sind so erfolgreich wie noch nie. Bei der WM in Fukuoka überzeugen vor allem Leonie Beck und Florian Wellbrock.
18.7.2023
Die Urawa Red Diamonds aus Tokio gewinnen die Fußball Champions League des Kontinents gegen Al-Hilal aus Saudi-Arabien. Der Wettbewerb ist speziell
Zwei deutsche Paare zählen zu den Favoriten bei der Eiskunstlauf-WM im japanischen Saitama. Trotzdem ist längst nicht alles im Lot.
21.3.2023
Naomi Osaka ist die bestverdienende Sportlerin der Welt. Doch ein Tennismatch hat die ehemalige Nummer eins lang nicht mehr gespielt.
8.1.2023
Erneut vergurken die Deutschen das WM-Auftaktspiel, diesmal mit 1:2 gegen Japan. Hat das DFB-Team ob seines aktivistischen Eifers den Fokus verloren?
24.11.2022
Das deutsche Team verliert nach Führung die Auftaktpartie gegen Japan. Indes haben die Spieler ein Zeichen gegen das Fifa-Bindenverbot gesetzt.
23.11.2022
Am Mittwoch startet Deutschland gegen Japan in die Fußball-WM. Die DFB-Elf muss sich dabei daran gewöhnen, nicht mehr Turniermannschaft zu sein.
Caeleb Dressel war bei Olympia in Tokio der Superstar. Doch während der folgenden WM zog er sich zurück. Nun hat er sich zu Wort gemeldet.
14.9.2022
Kazuyoshi Miura beendet mit 54 Jahren sein Engagement beim Erstligisten Yokohama FC. Aufhören will der in Japan verehrte Fußballer aber deshalb nicht.
7.1.2022