21 Kilometer lang geht es hinauf zum Gipfel aus Vulkangestein. Auf dem mythischen Mont Ventoux in der Provence endet seit elf Jahren wieder eine Etappe der Tour de France. Der Berg im taz-Test
Wenn es heute bei der Tour de France in die Pyrenäen geht, fürchtet das Team Telekom mit seinem Spitzenfahrer Jan Ullrich vor allem eines: das große Feuerwerk des Italieners Marco Pantani
Jacques de Ceaurriz, Leiter des Pariser Doping-Labors, das den neuen EPO-Nachweis entwickelte, prophezeit eine Wende im Sport und das Ende des kollektiven EPO-Missbrauchs, rechnet aber weiter mit „individuellen Entgleisungen“
Die Radsportwelt fiebert der Tour de France entgegen, selbst im Vatikan hat man sie zur Chefsache erklärt. Wer macht das Rennen: ein reuiger oder ein unverbesserlicher Dopingsünder? Die obligatorische Vorschau auf den Rad-Klassiker
Während Thomas Haas die French Open vorzeitig beendet und einsilbig antwortet, ist Andrej Medwedew noch im Rennen und verulkt schon mal seinen Achtelfinalgegner Magnus Norman
Herzerfrischend lustlos treten Topteams wie Mapei und Polti zur morgen beginnenden Deutschland-Tour an, nur die Mannen von Telekom sind dazu verdammt, Sponsoren und Publikum Genüge zu tun
■ Im Essener „Hooligan-Prozess“ verhängt das Gericht Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren. Der Hauptangeklagte hat nach Auffassung der Richter mit klarer Tötungsabsicht gehandelt
Kein Exempel wollte der Vorsitzende Richter Esders statuieren, sondern eine harte Strafe gegen die deutschen Hooligans von Lens verhängen ■ Aus Essen Martin Murphy
■ Der „unerwünschte“ Radprofi Richard Virenque über sein Leben bei der Tour als Dopingschurke und Held, die Erkenntnis, daß „überall gedopt wird“, und seinen Traum, jetzt erst recht zu gewinnen
■ Frankreich holt sich den Basketball-Supercup dank seines NBA-Cracks Tariq Abdul-Wahad, in dessen Fußstapfen der ehemalige Berliner Ademola Okulaja ausgesprochen gern treten würde
Am ersten Verhandlungstag gegen die mutmaßlichen Täter von Lens räumt einer der vier Angeklagten ein, auf den französischen Polizisten Nivel eingetreten zu haben. Die Anklage lautet auf versuchten Mord ■ Aus Essen Gisa Funck