George Hincapie ist der wichtigste Helfer des sechsmaligen Toursiegers aus Texas. Erst jagt er bei den Radklassikern über Katzenköpfe, dann nimmt der eilfertige US-Amerikaner in Frankreich steile Pässe
Der unheimliche Lance Armstrong dominiert die Frankreich-Rundfahrt auch in diesem Jahr. Bei seinen Erfolgen profitiert er immer wieder vom schier unglaublichen Pech seiner größten Konkurrenten
Lance Armstrongs Mannschaft Discovery Channel gewinnt die vierte Etappe der Frankreich-Rundfahrt, das Teamzeitfahren. Der Amerikaner schlüpft ins Gelbe Trikot, während der ewige Herausforderer Jan Ullrich wieder wichtige Sekunden verliert
Der Belgier Tom Boonen vom Team Quick-Step schickt sich an, der schnellste Sprinter bei der Tour de France zu werden. Zwei Etappen hat er bereits gewonnen. Beim Abschnitt am Mittwoch will der 24-Jährige erneut als Erster über den Zielstrich rollen
Radprofi Lance Armstrong möchte das Mannschaftszeitfahren dazu nutzen, seinen Verfolgern bei der Frankreich-Rundfahrt noch weiter zu enteilen. Jan Ullrich hofft indessen, keine neue Schmach im Kampf gegen die Uhr erleben zu müssen
Rafael Nadal, vor ein paar Tagen erst 19 Jahre alt geworden, gewinnt auf Anhieb die French Open und sagt: „Ich will jeden Tag besser werden.“ Demnächst will er das auch in Wimbledon zeigen
Nur noch einmal, sagt Lance Armstrong. Was meint er damit? Nur noch mal teilnehmen oder nochmals siegen bei der Tour de France? Sein angeblich schärfster Konkurrent ist so gut drauf wie immer – was bei ihm allerdings nichts zu bedeuten hat
Mary Pierce hat in ihrem Tennisleben viel schon mitgemacht. Nun ist sie 30, mit sich im Reinen – und kann heute zum fünften Mal in ihrer Karriere das Finale eines Grand Slam-Turniers erreichen
Sesil Karatantscheva (15) und Ana Ivanova (17) könnten die Stars von morgen werden. Bei den French Open haben sie es schon mal ins Viertelfinale gebracht, auch wenn dort gestern das Aus kam
Andreas Klöden wurde bei der letzten Tour de France Zweiter. In dieser Saison allerdings lief es alles andere als optimal für den Ullrich-Freund. Wenigstens seine Wettkampfpause hat er nun beendet
Überaus schwer tun sich zahlreiche Favoriten in ihren ersten Qualifikationsspielen zur WM 2006. Die EM-Viertelfinalisten Frankreich, England und Dänemark schaffen ebenso wie die Türkei jeweils nur ein Remis