Die IG Metall kämpft für die Facharbeiter, Oberversager Schrempp für Reitstunden, Unterversager Ullrich gegen die Ratschläge der „rollende Apotheke“ und 2006-Versager Klinsmann gegen das Sich-besoffen-Schreiben von „Bild“
Trotz der Plätze zwei und vier herrscht bei T-Mobile dicke Luft. Vor allem Ullrichs laxe Einstellung ist wieder mal Thema. Zumal auch Andreas Klöden bisher das Winner-Gen hat vermissen lassen
Die 21 Kehren nach Alpe d’Huez bei Grenoble gehören zu den berüchtigtsten Etappen der Tour de France. Wer den Rennradprofis hinterherradelt, wird auf eine schweißtreibende Probe gestellt. Bis zu 13 Prozent Steigung sind zu bewältigen
Andreas Klöden hat gute Chancen, die Tour de France morgen als Zweiter hinter Lance Armstrong zu beenden und damit seinem Kapitän beim Team T-Mobile Jan Ullrich endgültig den Rang abzulaufen
Der Italiener Ivan Basso vom dänischen CSC-Team hat sich als der hartnäckigste Konkurrent von Lance Armstrong etabliert. Sein Teamchef Bjarne Riis will aus dem 26-Jährigen in spätestens drei Jahren einen Tour-Champion geformt haben
Vor dem heutigen Aufbruch in die Alpen präsentiert sich T-Mobile, das Team des gestürzten Tour-de-France-Favoriten Jan Ullrich, weiter hochgradig verwirrt. Lance Armstrong rüstet zum Triumphzug
Jeden Tag kann Lance Armstrong, Sieger der zweiten Pyrenäenetappe, weitere Namen von der Liste derjenigen entfernen, die seinen sechsten Sieg in Folge bei der Tour de France gefährden könnten
Tyler Hamilton war einst treuer Helfer von Lance Armstrong, jetzt ist er einer seiner härtesten Konkurrenten, auch wenn er sich gestern vom Gedanken an den Toursieg wohl verabschieden musste
Daniel Becke hat im Vorjahr zum ersten Mal die Qualen der Tour de France kennen gelernt. Aufder letzten Pyrenäenetappe fuhr er 180 km allein. Für die taz hat er sich an diesen Tag erinnert
Thomas Voeckler weiß, dass seine Tage als Tour-Spitzenreiter gezählt sind. Ein bisschen ist er darüber sogar froh. Um das „maillot jaune“ kämpfen will der 25-Jährige aus dem Elsass aber trotzdem