Das Erfolgsprojekt Prinzessinnengarten darf noch ein Jahr am Moritzplatz bleiben - zu wenig, um Pläne für die Zukunft zu machen, sagen Betreiber und Bezirk.
Heute soll die BVV Mitte einen Beschluss abnicken. Er lässt auf Teilen der geplanten Mauerpark-Erweiterung dichte Bebauung zu - und schränkt die Beteiligung der Bürger ein.
Wer in den Sommermonaten campen will, muss deshalb nicht gleich verreisen: Der Wohnwagen der beiden Tempelhofer Karin und Harry Ibold steht seit vierzig Jahren in Spandau.
Das Projekt "Bleib cool am Pool" will Gewalt in Freibädern verhindern. Das scheint zu klappen. Und wenn keine Gewalt in Sicht ist, werden die Dramen des Alltags entschärft.
BESUCHERMAGNET Der Senat hat den östlichen Stadtrand nicht vergessen: Die Internationale Gartenausstellung im Jahr 2017 soll statt nach Tempelhof nach Marzahn kommen
DER BADEMEISTER Als Vierjähriger verlief er sich zwischen den Strandkörben und wurde ausgerufen: „Kleiner blonder Axel verloren!“ Heute ist Axel Ott Chef des Strandbades Wannsee und betreut nicht nur verlorene Kinder. Ein Gespräch mit Berlins dienstältestem Bademeister über Stammgäste, die sich am FKK-Strand wie Platzhirsche aufführen, und Kollegen, die vor weiblichen Badegästen über den Zaun flüchten müssen
Die Seniorenfreizeitstätte Stille Straße in Pankow soll schließen. Die RentnerInnen wollen sich das nicht bieten lassen - und besetzen kurzerhand ihr Haus.