taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 96
Nach einer beruflichen Krise erfindet sich ein Musiker neu und wird zum Alleinunterhalter Lasca Fox. Er ist mit dem E-Bike unterwegs – bis Finnland.
21.10.2025
Gründungen finden in Berlin nicht nur im Hightech-Bereich statt, auch gemeinnützige Start-ups spielen eine wichtige Rolle
„Was sind das nur für durchgeknallte Zeiten“: Auf dem Rio-Reiser-Platz in Kreuzberg spielt ZSK für die Antifa. Und für die Jüngsten.
29.9.2025
Flinta* DJs kämpfen in der elektronischen Musikszene mit Diskriminierung. Sie reagieren darauf mit gegenseitigem Empowerment und Workshops.
24.7.2025
Die Musik von RAPK erzählt vom Alltag im Kiez – aber auch von den Schattenseiten: Gentrifizierung, Drogenmissbrauch und Polizeigewalt.
24.4.2025
Der Berliner Rapper Apsilon singt über Rassismus und Klassenkampf, Weltschmerz und Ohnmacht – und spricht damit eine Großstadtgeneration an
10.10.2024
Die Kommerzialisierung der Technoszene setzt die Branche massiv unter Druck. Auch der Unesco-Status wird diese Entwicklung nicht aufhalten können.
14.5.2024
Proteste vor Rammstein-Konzerten im Olynpiastadion
Robert Conrads Themen waren Architektur, Subkulturen und Reisen. Nun ist der Fotograf, der die Agonie der späten DDR festgehalten hat, unerwartet gestorben.
22.5.2023
Nach dem Riesenrave im Juli zieht der Zug der Liebe durch Berlin. Es gebe schlicht ein Grundbedürfnis nach Paraden, so Technolegende Jürgen Laarmann.
25.8.2022
Sie ist junge Mutter, Auszubildende – und in der Mongolei fast ein Popstar. Zu Besuch bei Namuun Ariunsaichan in Berlin-Weißensee.
14.8.2021
Der Berliner Musiker Peter Hollinger beging Suizid, als er aus seiner Wohnung geklagt wurde. Freunde und Kollegen erinnerten am Sonntag an ihn.
28.6.2021
Suli Puschban ist Erzieherin an einer Berliner Schule. Als Kindermusikerin ist sie ein alternatives Rollenvorbild für die kommende Generation.
29.11.2020
Nina Hall stammt aus Dänemark und ist Musikerin, Veso Portarsky aus Bulgarien und Schriftsteller. Mit ihrem gemeinsamem Kind leben sie nun in Berlin.
26.8.2020
Weil Clubs wegen Corona nicht öffnen dürfen, verwandeln sich einige in Restaurants und Biergärten. Ein Streifzug durch das neue Berliner Nachtleben.
2.6.2020
Präzise Chronistin der Berliner Lässigkeit, die schon vor Corona ins Prekäre kippelte: Christiane Rösinger erhält das Rio Reiser Sonderstipendium.
2.4.2020
Die Freundin ist gerade von einem Lastwagen getötet worden. Trotzdem will Altsponti Hansi Scharbach nun sein Buch vorstellen.
17.1.2020
Bariş Cengiz liebt Asphalt, Beton, Licht und Lärm. Also lebt der gebürtige Istanbuler nun in Berlin und legt auf. Manchmal sogar im Kindergarten.
13.1.2020
Rundherum gibt es wieder Musik bei der Fête de la Musique, die diesmal mit einer Art Vorprogramm in Köpenick beginnt.
20.6.2019
Wallis Birds Stimme ist rau, ihre Texte sind gefühlsgeladen. Erst in ihrer Wohnung in Berlin ist die Musikerin richtig bei sich angekommen.
10.2.2019