taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 100
Alfred Hilsberg brachte den Punk nach Deutschland und verkörperte mit seinem Label Zickzack D-i-Y-Spirit. Nachruf auf einen genialischen Macher.
20.8.2025
Xavier Naidoo will wieder auftreten. Das weckt Proteste, aber auch Interesse. Unsere Autorin denkt nicht an Musik – sondern an verlorene Lebensjahre.
12.7.2025
Das Punkfanzine Ostsaarzorn widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe den jüdischen Wurzeln der Subkultur. Nach dem 7. Oktober ging es auf Tour.
29.5.2024
Auch das Fusion-Festival leidet unter der Polarisierung durch den Gaza-Konflikt. Wer das Event boykottiert, stellt sich aber selbst ins Abseits.
25.5.2024
Antisemitismus im Deutschrap ist real. 2018 hat sich der frühere Rapper Ben Salomo aus der Szene zurückgezogen. Nun sensibilisiert er Schüler.
12.4.2024
Der Song „Oktober in Europa“ der Antilopen Gang wird kontrovers diskutiert. Dabei ist es eine berührende Momentaufnahme in Sachen Antisemitismus.
9.4.2024
Im Bushido-Prozess wurde sein Ex-Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker in fast allen Punkten freigesprochen. Der Fall sagt viel über Projektionen aus.
10.2.2024
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann eingestellt. Wie groß ist der Schaden für die #MeToo-Bewegung?
1.9.2023
Mit ihrer emotionalen Verwahrlosung stehen Rammstein-Fans keineswegs allein. Sie repräsentieren eine Minderheit, die immer weitermarschieren will.
21.7.2023
Rammstein gab in Madrid das einzige Spanien-Konzert seiner Stadiontour 2023. Trotz Vorwürfen gegen Till Lindemann bleiben Fans unerschütterlich.
25.6.2023
Wenn sie prominent sind, werden mutmaßliche MeToo-Täter schnell rehabilitiert. Das zeigt nicht nur ein aktuelles Interview mit Kevin Spacey.
16.6.2023
Dass die Rockband Rammstein ungerührt weiter auftritt, ist ein Armutszeugnis – gerade auch für die Fans, die mutmaßlich Betroffene alleine lassen.
9.6.2023
Eine Agentin soll Till Lindemann systematisch junge Frauen zugeführt haben
Das Buch „Rock-O-Rama. Als die Deutschen kamen“ will das Rechtsrocklabel Rock-O-Rama näher beleuchten. Doch kritische Aufarbeitung sieht anders aus.
26.4.2022
Gerade ist die Vorabsingle des neuen Rammstein-Albums erschienen. Die Gruppe erklärte ihre Unterstützung für die Menschen in der Ukraine.
17.3.2022
Für mehr Vielfalt im Pop. „Ich brauche eine Genie“, eine Songsammlung in Buchform, würdigt das Werk von 70 Popmusikerinnen.
7.10.2021
Unter dem Künstlernamen Farhot ist Ferhad Samadzada ein weltweit anerkannter Hip-Hop-Produzent. Er wurde in Afghanistan geboren. Ein Gespräch zur Lage.
21.8.2021
Andreas Banaski alias Kid P., in den Achtzigern stilbildender Musikjournalist, ist tot. Im Magazin „Sounds“ etablierte er eine geniale Kolumne.
26.6.2021