taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 12 von 12
Ein feministisches Wiener Netzwerk möchte das Bewusstsein für Femizide schärfen
Die Biografie des österreichischen Widerstandshelden Hans Becker
Melisa Erkurt über ein Bildungssystem, das Aufstieg verhindert – und warum die Schule der einzige Ort ist, an dem sich Islamismus bekämpfen lässt.
4.1.2021
Ein Buch über Kanzlerkandidat Sebastian Kurz, das am Mittwoch erscheint, sorgt in den österreichischen sozialen Netzwerken für Häme.
11.9.2019
Kunstvolle Irritation: Die Erzählung, mit der Sharon Dodua Otoo den Bachmannpreis gewann, lässt einen wie auf rohen Eiern gehen.
12.7.2016
Die Alltagsbeobachterin hat Humor mit Sprengkraft und Erfolg. Den einen gilt sie als „Ekelfeministin“, den anderen als „Lena Dunham von Wien“.
15.3.2016
Provokative Plakate, ehrliche Filme: Romni Marika Schmiedt sieht sich mit ihrer Kunst als Chronistin ihrer Zeit. Dafür nimmt sie Ärger in Kauf.
3.1.2015
Er ließ die Geliebte an Syphilis verrecken, liebte das Militär, hasste die Nazis. Ein neues Buch kommt dem Schriftsteller Robert Musil so nah wie nie.
19.8.2011
Heute erscheint der Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Dokumente der Liebes- und Fremdheitsbeziehung zweier Schriftsteller.
15.8.2008
Ein vorbildliches Modell auch für andere Länder: die Verlagsförderung in Österreich
Blick in die Werkstatt: Ein neuer Sammelband und drei bislang unbekannte Texte dokumentieren die Anfänge des Feuilletonisten Joseph Roth in Wien
■ Angenehm und lehrreich ist der Workshop der österreichischen Privatverlage: mal bibliophil, mal mit Gitarre