Eva Birkenstock ist die neue Direktorin der Kestner Gesellschaft in Hannover. Aus dem Haus mit dem großen Erbe will die erfahrene Kunsthistorikerin eine disziplinenübergreifende Denk- und Handlungsbühne machen
Die Provenienzforscherin der Stadt Hannover hat ihre Erkenntnisse veröffentlicht – sechs Jahre nach der Ausstellung der umstrittenen Werke aus der Sammlung Doebbeke.
Leon Daniel Cohen und Käthe Starke-Goldschmidt lebten in Altona und wurden von den Nazis deportiert. Eine bewegende Ausstellung erzählt ihre Lebenswege.
Eigentlich ist sie älter, aber seit 25 Jahren residiert die Kieler Stadtgalerie in der Andreas-Gayk-Straße. Zum Jubiläum gibt es eine Ausstellungsausstellung mit Kran – und einigen Schwächen
Momentan betreibt das historische Museum Hannover einen Kiosk. In dem bietet es Geschichts-Snacks an und zeigt Präsenz, solange sein Gebäude wegen Umbaus zu ist
Das Varusschlacht-Museum im niedersächsischen Kalkriese öffnet in der Ausstellung „Dressed – Rom Macht Mode“ unsere Augen nicht nur für die Textilien der Antike. So gelungen und persönlich war in den vergangenen Jahren dort keine Ausstellung