Die angeblich größte Ausstellung des Künstlers Jörg Immendorff ist jetzt in Hamburg zu sehen – nicht im Museum, sondern im Congress Centrum. Einige Grafiken können auch erstanden werden. Gleich mitverscherbelt wird Immendorffs Renommee
Im Hamburger Maritimen Museum des ehemaligen Springer-Chefs Peter Tamm wird unter anderem der Seekriegsführung des Drittens Reichs gedacht, als wär’s eine Wettfahrt harmloser Schiffchen gewesen. Besuch einer skandalösen Ausstellung
Das Internationale Maritime Museum in Hamburg ist eröffnet. Sammler Peter Tamm, Bundespräsident Horst Köhler und Bürgermeister Ole von Beust lassen sich zu vollmundigen Worten hinreißen: Sie feierten die Seefahrt als Wiege der Demokratie
In einer Woche wird das Internationale Maritime Museum Hamburg eröffnet. Das Konzept, nach dem die Sammlung des ehemaligen Springer-Vorstandes Peter Tamm präsentiert wird, ist unter Politikern auch nach Vorab-Besichtigung umstritten
Die Off-Galerie Szene in Hamburg blüht. In einen ehemaligen Grill ist die Galerie „Pow“ eingezogen, wo sich junge Künstler ausprobieren können. Ein Besuch im Untergrund
Seit zwei Jahren erstrahlt der Gründungsbau der Hamburger Kunsthalle in altem Glanz. Jetzt ist ein Buch erscheinen, das die Restaurierung dokumentiert – herausgegeben von der IMPF, der Firma, die die Arbeiten durchgeführt hat
Karin von Welck (parteilos) ist jetzt Super-Senatorin für Kultur, Medien und Sport. Mehr Geld für den Elbphilharmonie-Intendanten und dessen gern hochkarätiges Programm gibt es aber trotzdem nicht
Bisher leitete sie dort das Museum der Arbeit, jetzt wechselt Lisa Kosok an jenes für Hamburgische Geschichte. Zudem soll sie die vier kleinen kulturhistorischen Häuser der Hansestadt profilieren. Wofür sie steht, weiß so recht niemand
Im Hamburger Volkspark soll ein Sportmuseum entstehen. Mit einem "Uwe Seeler-SportKunst-Garten". Die deutsche Sportpolitik allerdings, ist wenig begeistert.
Hamburg will eine Museumsreform – und betreibt sie wie so oft halbherzig: Mit Lisa Kosok soll ausgerechnet die Direktorin eines der betroffenen Häuser die vier stadthistorischen Museen gegen das künftige Maritime Museum Peter Tamms in Stellung bringen
Die Sammlung des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe ist vielfältig und das Haus unendlich schwer zu profilieren. Die jüngst berufene neue Direktorin will es trotzdem noch einmal versuchen. Sie setzt dabei vor allem auf Exponate der Moderne