Eines der beliebtesten Brettspiele wird in Moers ausgestellt. „Mensch ärgere Dich nicht“ wurde weltweit 70 Millionen Mal verkauft. In der Ausstellung darf gespielt werden
Der Konzeptkünstler Peter Zizka möchte Kunst aus den Galerien herausholen. Ab morgen ist sein „Virtuelles Minenfeld“ in Osnabrück zu sehen. Aus dem Verkauf der Bodenplatten finanziert Medico International die Räumung von Landminen
Weltweit sind rund 80 bis 100 Millionen Minen versteckt. Im Auswärtigen Amt macht jetzt eine Ausstellung auf den Terror aufmerksam, den sie verbreiten. Der Künstler Peter Zizka hat Abbildungen der heimtückischen Waffen zum Fußboden gemacht
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner Mülltrennbarkeit: Die Ausstellung „Recycling Modern Art“ in der Galerie der Künste ist ein ironischer Kommentar zum MoMA-Hype. Dodi Reifenberg hat 30 Meisterwerke der Moderne aus Plastiktüten nachgefertigt
Alles schon gesehen? Eine Bremerin bringt Kunstwerke aus den Museen der Welt in heimische Wohnzimmer. Exakte Arbeit bei den Replikaten ist ihr unverzichtbar. Vorab erzählen die Stücke in kleinen Filmchen im Internet über sich selbst
Wenn Bushaltestellen plötzlich zu Flachbooten werden und ein Taxi zu einem Segelschiff: Auf Einladung des Goethe-Instituts stellen deutsche und mexikanische Künstler an unterschiedlichsten Orten von Mexico-Stadt Arbeiten zum Thema Wasser aus