taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 37
Vor Kurzem zog unsere Autorin in die Lausitz. Die erste Folge ihrer Text-Serie handelt von einer unfreiwilligen Windräder-Diskussion an der Haustür.
15.1.2025
Auf der Suche nach dem, was ihre Identität geprägt hat, hält Olivia Schneider die Kamera drauf. Den Osten will sie nicht verherrlichen.
29.8.2024
Im Januar sicherte die Polizei Sachsen ein enormes Bitcoin-Vermögen, das nun noch mehr wert ist. Offenbar haben Behörden mit dem Verkauf begonnen.
26.6.2024
Ingo Loebner führt den ältesten Spielzeugladen Deutschlands in zwölfter Generation. Das Internet? Ist für ihn kein Feind, es hilft beim Überleben.
22.12.2022
Die rechtsextremen „Freien Sachsen“ behaupten, Gregor Gysi und Sören Pellmann würden mit ihnen demonstrieren. Die Linken-Politiker klagen dagegen.
1.9.2022
Wie Digitalisierung vorbildlich umgesetzt wird, zeigt eine Dresdner Schule. Auch der Digitalpakt des Bundes kommt nun langsam in Gang.
13.10.2020
Am Mittwoch wird über das Verbot der linksradikalen Plattform „linksunten.indymedia“ entschieden. Eine Soli-Demo am Samstag schlug in Gewalt um.
26.1.2020
Wie vereinbart man einen Termin beim Arzt? Wie kauft man ein ÖPNV-Monatsticket? Yazan Bakkour und Bakri Naoura erklären es auf Facebook.
16.8.2019
Ein Kunstkollektiv ruft zur Denunziation von Leuten auf, die bei den Aufmärschen in Chemnitz mitgelaufen sind. Das ist aus drei Gründen richtig.
3.12.2018
Ein lokaler Internet-Provider kämpft gegen große Internetkonzerne. Ein Plus: Unabhängigkeit und mehr Kontrolle über die eigenen Daten.
3.2.2018
Nach dem Leak interner Debatten der AfD ist der Ärger in der Partei geblieben. Unsere Autorin hat die 300 Seiten Chat-Protokoll gelesen.
28.6.2017
Die Islamfeinde von Legida marschieren nicht mehr. Die Gegenproteste haben Wirkung gezeigt. Unser Autor hat zugeschaut – und jetzt ein schlechtes Gewissen.
15.1.2017
Einige Flüchtlinge aus Syren engagieren sich schon seit Jahren gegen Extremisten. Nur wahrgenommen wurden sie bisher nicht.
14.10.2016
Ein User fordert die Erschießung von zwei Rumänen, die des Diebstahls verdächtigt werden. Der Staatsanwalt sieht darin kein Problem.
22.7.2016
ONLINE Vor Kurzem war der Gründer des Internet-Portals bei Flugzeugabsturz tödlich verunglückt
Google will mit einem Hochschulworkshop junge Menschen in digitaler Vermarktung schulen. Für die Unis ist das eine Gratwanderung.
10.6.2016
Bürgerwehren verbreiten oft Falschmeldungen im Netz. Eine Homepage sammelt diese Gerüchte nun, um sie zu entkräften.
2.6.2016
Der Social-Media-Konzern sponsert Workshops, die über Hassreden im Internet aufklären. Auch in Freital. Nur: Dort interessiert das niemanden.
4.5.2016
Als Reaktion auf die Ereignisse in Clausnitz will ein Blogger den betroffenen Flüchtlingen als Entschädigung zwei Tage Luxushotel ermöglichen.
23.2.2016
Legida Die „Leipziger Internet Zeitung“ stoppt ihre Demo-Liveberichte