Ein angeblicher CDU-Spot zur Abgeordnetenhauswahl irritiert im Internetportal youtube. Er überspitzt die Aussagender Union. Die Partei distanziert sich und kündigt rechtliche Schritte an.
In einem Weiterbildungskurs an der Universität der Künste lernen Berufsmusiker den Umgang mit Facebook, Twitter und Blogs. Sie hoffen auf Erlöse aus dem Internet.
ZENSUR Die kubanische Bloggerin Yoani Sánchez wollte zum taz-Medienkongress kommen, durfte jedoch nicht. Was sie stattdessen per Video sagte, haben wir dokumentiert
BloggerInnen, MedienaktivistInnen und JournalistInnen aus der arabischen Welt und anderen Ländern diskutieren die Rolle der neuen Medien für den Widerstand.
Ein 17-Jähriger wird von 20 Jugendlichen bewusstlos geschlagen. Er hatte seine Freundin verteidigt, die im Internet diffamiert worden war. Die Website ist berüchtigt.