In sozialen Netzwerken wird vieles hochgeladen, auch öffentlich-rechtliche Sender verbreiten mittlerweile Inhalte auf Facebook. Neben Fotos von sich selbst posten viele Menschen auch die ihrer Kinder. Rechtlich ist das problematisch
Die tun was: Wie der Kongress des Chaos Computer Clubs zum wichtigsten Seismografen der Zukunft wurde – mit Themen von PR-Roboter bis Stromtankstelle8, 13
Der Chefredakteur der Welt findet den Weihnachtsgottesdienst zu links. Die aufgebrachte Twittergemeinde schreibt Ulf Poschardt daraufhin eine neue frohe Botschaft
Neue Bezahldienste haben Zugriff auf die privaten Bankkonten. Bisher herrscht Wildwuchs, ab Januar 2018 werden sie reguliert. Verbraucherschützer fordern aber Verbesserungen
Geburtstage und Krankheitsgeschichten: Wie sie mit personenbezogenen Informationen umgehen, sollten Vereine möglichst rechtssicher regeln – andernfalls drohen Bußgelder