WEIGERUNG Mit einer Todesanzeige wollten Initiativen an die Ermordung Peter Deutschmanns durch Rechtsextreme erinnern. Doch die Cellesche Zeitung lehnte das ab – man wolle niemanden beschuldigen
ÖHEM SPD-Politiker Johannes Kahrs folgte bei Twitter ein paar Porno-Accounts. Der Berliner „Tagesspiegel“ bläst das zum Skandal auf. Geht’s noch verklemmter?
Öffentlich entschuldigen sich die Chefs von „Bild“ und „Bild am Sonntag“ für einen islamfeindlichen Text. Ändert sich da etwas an der Blattlinie der „Bild“?