taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Im vierten Jahr des Vernichtungskriegs verrät nicht nur Trump die Ukraine. Auch Deutschland ist nicht der Musterschüler, als den es sich gern sieht.
6.7.2025
Russland attackiert erneut massiv die Ukraine. Die will nun die Ottawa-Konvention gegen Minen verlassen
Ab 1. September wird an Schulen in Russland das Fach Ukrainisch als Muttersprache abgeschafft. Das betrifft auch die besetzten Gebiete in der Ukraine.
27.6.2025
Kyjiw und der Europarat vereinbaren ein Sondergericht. Es soll Verantwortliche aus Russland für dessen Angriffskrieg gegen die Ukraine aburteilen.
26.6.2025
Wie fühlt sich Krieg an? Gemeinsam mit Masha Pryven fotografieren geflüchtete Jugendliche ihr „Alphabet des Krieges“ – und zeigen klare Haltung.
Ein russischer Angriff auf die Stadt Dnipro fordert viele Tote und Verletzte. Der Bürgermeister spricht von einem nie dagewesenen Ausmaß an Zerstörung.
25.6.2025
Die Ukrainerin Iryna Lazer lassen die Traumata des Krieges nicht los. Ihre Theaterarbeit ist von Erfahrungen von Flucht, Exil, und Rückkehr geprägt.
24.6.2025
Das deutschukrainische Pilotprojekt „Hope Home“ im südwestukrainischen Perwomaischke versucht den Wiederaufbau in Schönheit und Würde. Ein Ortsbesuch.
21.6.2025
Beim Nato-Gipfel in Den Haag setzt Generalsekretär Rutte auf Zustimmung für mehr Verteidigungsausgaben. Von Geschlossenheit ist keine Rede.
23.6.2025
Der Iran und die Ukraine sind grundverschieden, aber Putins und Netanjahus Kriege gleichen sich. Das macht es für den Westen schwer.
20.6.2025
Immer mehr beinamputierte Veteranen spielen in der Ukraine Fußball. Der Verband initiiert nun einen regelmäßigen Spielbetrieb für die Versehrten.
19.6.2025
Russlands Drohnen fliegen nicht nur höher als bisher, es kommen auch deutlich mehr auf einmal. Die ukrainische Luftabwehr muss ihre Taktik ändern
Zeitgleich zum G7-Treffen feuert Putin hunderte Drohnen ab. Es ist der schwerste Angriff seit Kriegsbeginn – und der Zeitpunkt wohl kein Zufall.
17.6.2025
Dr. Julia Grauvogel lobt die Geschlossenheit der G7-Länder. Ein Gespräch über das 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland und den Kurswechsel der USA.
16.6.2025
Das wichtigste Ziel der G7-Staatschefs in Kanada ist es, einen Eklat wie 2018 zu vermeiden. Eine Abschlusserklärung ist gar nicht erst geplant.
Einige SPD-Politiker fordern „gemeinsame Sicherheit“ mit Russland. Dem zugrunde liegt eine Fehleinschätzung des mörderischen russischen Regimes.
12.6.2025
Das Manifest der linken Sozialdemokraten mag nicht bis ins Detail durchdacht sein. Doch in der Debatte um Aufrüstung verdient es Aufmerksamkeit.
11.6.2025
Die ukrainische Hauptstadt Kyjiw wird in der Nacht erneut mit russischen Drohnen und Raketen angegriffen. Wieder gibt es Tote und Verletzte.
10.6.2025