2017 sind die weltweiten Ausgaben für das Militär wieder deutlich gestiegen – erstmals seit 2012. Deutschland ist überdurchschnittlich daran beteiligt.
Nach dem Gipfeltreffen zwischen den beiden koreanischen Staatschefs wachsen weltweit die Hoffnungen auf eine Denuklearisierung der Region. Ob zu Recht, wird sich noch zeigen
Mehr Ausgaben für Atom- und konventionelle Waffen im aktuellen Haushalt Frankreichs. Dazu könnte die Entwicklung neuer Nuklearsprengköpfe zählen. Zwei-Prozent-Ziel erreicht
Auf der langen Liste strittiger Fragen, auf die die Jamaika-Sondierer eine Antwort finden müssen, steht auch eine alte grüne Forderung: „Atomwaffenabzug“.
US-Atomwaffen sollen raus aus Deutschland: Bei den Jamaika-Sondierungen steht diese Forderung jetzt wieder auf der Tagesordnung – gut 30 Jahre nach den Protesten gegen die Stationierung von amerikanischen Raketen. Nur grüne Traditionspflege oder ernst gemeintes Engagement gegen die heutige nukleare Aufrüstung?7