In Sudan eskaliert die Gewalt. Nach dem Abzug der Armee aus El Fasher in Darfur töten Milizionäre der RSF Zivilisten in der eroberten Stadt. Die UN hat schon lange davor gewarnt3
Oder vielleicht lost sie auch nicht, wer Dienst an der Waffe leisten muss – fest steht: Schwarz-Rot verliert sich in der Diskussion über ein neues Wehrdienstmodell. Die Union will ein Losverfahren für die Musterung. Verteidigungsminister Pistorius (SPD) nennt das „faulen Kompromiss“3
Viel Leid hat ein Ende: Die Geiseln der Hamas kehren zu ihren Angehörigen nach Israel zurück, viele Gaza-Bewohner:innen haben ebenfalls die Heimkehr angetreten. Nach Hause – oder was von diesem Zuhause übrig ist 3
USA und Israel demonstrieren Einigkeit: Trump feiert seinen Friedensplan für Gaza gemeinsam mit Netanjahu – ohne Palästinenser. Kann der Krieg so beendet werden? 2,3
Mehrere Zehntausende Teilnehmer möchte eine Gaza-Großdemo am Samstag in Berlin mobilisieren. Doch viele zögern weiterhin, sich anzuschließen – aus Furcht, Seite an Seite mit Extremisten zu laufen. Ein Blick auf die Bewegung4–5
Der Westen darf sich nicht zum Narren halten lassen, denn dann folgt verlässlich die nächste Stufe an Provokationen. Und die Kriegsgefahr würde steigen.
Die Regierung will vorerst nur junge Leute vorsichtig fragen, ob sie vielleicht zur Bundeswehr möchten. Aber einige ältere Prominente fordern mehr Druck und Einsatz. Okay! Wenn sich alle Fans der Wehrpflicht zum Dienst melden, wären die Personalprobleme gelöst3
Merz will von seinem Versagen ablenken. Nur deshalb redet er über eine mögliche Beteiligung an der Friedenssicherung zwischen der Ukraine und Russland.
Donald Trump und Wladimir Putin wollen am Freitag in Alaska über ukrainische Gebietsabtritte verhandeln. Nicht mitreden darf zunächst: die Ukraine. Die Europäer zeigen sich machtlos3