taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 1000
Das umstrittene Theaterstück „Überleben“ ist eine außerordentlich kluge Aufarbeitung der Patient*innenmorde in Delmenhorst und Oldenburg.
3.3.2020
Klinikbehandlung eines Clanmitglieds hat Nachspiel
Die Behandlung eines mutmaßlichen Mafiabosses aus Montenegro an der Medizinischen Hochschule Hannover hat zwei Wochen lang für Wirbel gesorgt.
23.2.2020
Am Freitag hatte VW die Gespräche beendet. Jetzt folgen Verbraucherschützer und Konzern einer Einladung des OLG Braunschweig zu Güteverhandlungen.
20.2.2020
Als „Erfolgsmodell“ preist Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) beschleunigte Gerichtsverfahren an. Kritiker glauben, dass hier vor allem Armen und Ausländern der kurze Prozess gemacht wird
Verbraucherschützer und Volkswagen scheitern mit einem Vergleich. Dieselkunden sollen trotzdem ab März Geld von VW bekommen. Aber viel ist es nicht.
14.2.2020
Die Polizei geht davon aus, dass der Brandanschlag auf ein Syker Restaurant rassistisch motiviert war. Der Betreiber hat einen Migrationshintergrund.
Ehemalige Mitarbeiterinnen erheben schwere Vorwürfe gegen die Betreiberin einer privaten Pflege-WG in Lutter. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
13.2.2020
Vor mehr als 25 Jahren starb der Gifhorner Punk Matthias Knabe. Noch immer gilt er nicht als Opfer rechter Gewalt. Die Grünen wollen das ändern.
12.2.2020
Rund um Hannover ist eine neue Neonazi-Gruppe aktiv: die „Calenberger Bande“. Die Führungsmitglieder sind bekannte Rechtsradikale.
30.1.2020
In Oldenburg stehen zwei Männer vor Gericht, die mit illegalen osteuropäischen Arbeitskräften Millionengewinne gemacht haben sollen.
17.1.2020
Niedersachsen nimmt durch Ankauf von Daten aus dem Ausland in den vergangenen Jahren 382 Millionen Euro ein
Der niedersächsische SPD-Kommunalpolitiker Arnd Focke tritt als Bürgermeister von Estorf zurück. Die Anfeindungen überschritten jedes erträgliche Maß.
8.1.2020
Der Rocker Mustafa Y. saß zwei Jahre in Haft. Dann reduzierte der Bundesgerichtshof das Strafmaß auf ein Jahr. Nun bekommt Y. Haftentschädigung.
19.12.2019
Über Jahre hat das Sprengel Museum mit städtischen Angestellten Sozialversicherungsbetrug begangen
Das Oldenburger Landgericht gab eine vorläufige rechtliche Bewertung ab. Möglicherweise wird die Anklage nicht zugelassen
Um ins Gefängnis zu kommen, hat ein Obdachloser mit seinem Auto einen Mordversuch begangen
Unbekannte lockerten die Radmuttern von Autos eines linken Hausprojekts in Göttingen. Von einer Anzeige wollte die Polizei zunächst nichts wissen.
7.12.2019
Unbekannte lösen Radmuttern an Autos von Bewohner*innen eines Wohnprojektes. Die Polizei nimmt keine Anzeige auf, will aber ermitteln.
5.12.2019