Israelische Staatsanwältin empfiehlt ein Verfahren gegen den Premierminister in der Schmiergeldaffäre. Die Entscheidung der Oberstaatsanwaltschaft steht noch aus. Koalitionspartner fordern vorübergehenden Rücktritt
Die Motive für die tödliche Schießerei auf dem Flughafen von Los Angeles sind noch völlig unklar. Die US-Behörden haben bislang keine Hinweise auf einen Terroranschlag
Der israelische Ministerpräsident und sein Sohn stehen unter dem Verdacht der illegalen Wahlkampffinanzierung. Amtsvorgänger Barak musste deswegen eine Geldbuße zahlen
Das Regierungsbündnis „Ein Israel“ hat seinen Wahlkampf mit illegal erworbenen Geldern finanziert. Premier Barak will von allem nichts gewusst haben ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul
■ Urteil im längsten Prozeß in der Geschichte Israels: Arye Deri, Ex-Innenminister und Vorsitzender der Schas-Partei, der Korruption, Falschaussage und des Diebstahls schuldig
Beim zweiten Einbruch in das Büro der US-Beratungsfirma des israelischen Oppositionsführers Barak wurden wieder Wahlkampfunterlagen gestohlen ■ Aus Jerusalem Georg Baltisssen
■ Untersuchungsbericht über die Bar-on-Affäre empfiehlt eine Anklageerhebung gegen den israelischen Ministerpräsidenten. Oppositionsführer Peres fordert Netanjahus Rücktritt, dieser ist hierzu jedoch nicht bereit