Im Steintor befinden sich die ältesten Radwege Deutschlands. Bremen hatte im 19. Jahrhundert eine Pionierrolle bei der Verbreitung der neuen revolutionären Fortbewegungsmethode
Fernab der Strände zeigt die italienische Region Apulien ihr weltoffenes Gesicht. Schon Stauferkönig Friedrich II. ließ dort arabische Handwerker ansiedeln.
RUNDGANG Inspiriert von Klaus Kordons Trilogie über eine Berliner Arbeiterfamilie gibt eine neue Kindertour von Stattreisen durch Charlottenburg Einblicke in den Lebensalltag von Kindern im 19. Jahrhundert
MUSEUM Die Ausstellung „Macht und Ohnmacht“ widmet sich in Hannover der Darstellung von Macht vom Alten Agypten bis in die Gegenwart. Für das Museum August Kestner ist sie ein Befreiungsschlag
DEUTSCHLAND DEINE WALE Im Norden lebten ganze Dörfer von der Jagd auf die Riesen des Meeres. Später entwickelten deutsche Erfinder neue Verwertungs-Methoden und trugen so zur Dezimierung der Tiere bei