Vorurteile Ein Schwarzer wird am RAW-Gelände getötet. Der Verdacht scheint auf der Hand zu liegen: eine Tat im „Drogenmilieu“. Doch was ist daran wahr?
Besonders seit dem Tod eines 46-jährigen Nigerianers vor einer Woche gilt die Gegend rund ums RAW-Gelände als eine der gefährlichsten Berlins. Ein Reality-Check.
GRÜNEStrenger als die CDU: Während die Union zum Fall Beck weitgehend schweigt, gehen grüne Politiker eifrig auf Distanz zu ihrem Parteifreund, der wohl mit Crystal Meth erwischt wurde▶SEITE 3, 14
Friedrichshain-Kreuzberg darf keine Coffeeshops einrichten. Doch das will der Bezirk nicht hinnehmen. Horst-Dietrich Elvers, Autor des Coffeeshop-Antrags, erklärt, was er sich von einem Widerspruch erhofft.
Seit einem Jahr setzt die Politik im Kampf gegen den Drogenhandel auf massive Polizeieinsätze. Was bewirken die Razzien? Und was sind die Alternativen?
KINDHEIT Aufgewachsen am Görli, kennt unser Schülerpraktikant Jak Rollhäuser, 14, den Park in- und auswendig. Als Kind kam er oft zum Spielen. Den Drogenhandel hatte er lange Zeit gar nicht bemerkt
VERBRECHEN Vor einem Jahr hat ein Wirt am Görlitzer Park mit einem Freund zwei Flüchtlinge niedergestochen – aus Notwehr, weil sie sich gegen die Dealer nicht anders zu helfen wussten, hieß es. Der Fall gab Anlass zu massiven Polizei-einsätzen im Park. Nun stellt er sich möglicherweise anders dar
Berlins SPD-Basis stimmt über 12 Themen für das Programm zur Abgeordnetenhauswahl ab. Sie sollte für die legale Abgabe von Cannabis votieren, fordert Daniel Wesener.
Debatte In den kommenden Wochen wird die SPD-Basis über 12 strittige Themen für das Programm zur Abgeordnetenhauswahl 2016 abstimmen. Es geht auch um die legale Abgabe von Cannabis. Ein Gastkommentar zum Thema vom Juso-Landeschef